
Bei einem Großbrand auf dem Gelände einer Autovermietung im Februar 2022 in Dorstfeld mussten die Feuerwehrleute gegen das Flammenmeer ankämpfen (Archivfoto). © Helmut Kaczmarek
Karte zeigt: An diesen 24 Orten in Dortmund haben seit 2020 Autos gebrannt
Brandstiftung
Dass in Dortmund Autos in Brand gesetzt werden, kommt häufiger vor. Wir haben eine Karte erstellt, auf denen die Fälle seit Februar 2020 verortet sind. Zwei Serien stechen besonders heraus.
Immer wieder werden in Dortmund Autos angezündet - zuletzt brannten am frühen Morgen des 26.9.2022 acht Wagen im Kronenviertel. Das war nur ein Fall von vielen in Brand gesetzten Fahrzeugen in der jüngeren Vergangenheit.
Brandserien stechen heraus
Unsere Redaktion hat eine Karte mit 24 Orten in Dortmund erstellt, an denen seit Februar 2020 Autos angezündet wurden. Teilweise hatten mehrere Wagen an einer Stelle in Flammen gestanden.
In unserer Übersicht stechen zwei Brandserien heraus: eine im März 2020 im Kreuzviertel sowie eine weitere im Dezember 2021 im Dortmunder Westen. Außerdem auffällig sind die gehäuften Fälle im Kronenviertel.
Dort hatten Wagen jeweils am 16.5. und 13.6.2020 sowie am 26.9.2022 an teils identischen Orten Fahrzeuge gebrannt. Auch die Besitzer waren zum Teil dieselben.
Die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Dortmund teilte auf Nachfrage mit, dass in keinem der Fälle bislang Anklage erhoben wurde. „Die meisten Verfahren wurden eingestellt, weil ein Täter nicht ermittelt werden konnte oder der Anfangsverdacht gegen Tatverdächtige nicht erhärtet werden konnte“, lautete die Erklärung.
Die Ermittlungen wegen der Brände im Kronenviertel, bei der Autovermietung in Dorstfeld sowie Im Rübel und an der Markscheiderstraße dauern weiterhin an.
1985 in Bochum geboren, Ruhrgebiets-Liebhaber und BVB-Fan. Nach journalistischen Stationen in Braunschweig und Borken jetzt zurück im Pott. Auf der Suche nach tollen Geschichten über interessante Menschen aus Dortmund.
