Die Münsterstraße in Dortmund soll Videoüberwachung bekommen. © Kevin Kindel
Videoüberwachung
Videoüberwachung: Kameras irritieren Passanten in der Münsterstraße
Die Polizei will in den nächsten Monaten die Videoüberwachung in der Münsterstraße starten. Erstmals waren schon am Montag Kameras auf die Straße gerichtet.
Seit knapp drei Jahren hängen Videokameras an der Brückstraße, um dort Straftaten zu verhindern und Verdächtige zu ermitteln. Im Laufe des kommenden Jahres will die Polizei das Projekt auf weitere Bereiche in der Stadt ausweiten: auf die Emscherstraße in Dorstfeld und die Münsterstraße in der Nordstadt.
Am Montag (28. Oktober) wunderten sich Passanten aber bereits über Arbeiten auf dem Flachdach eines Eckhauses am Kirchplatz der Münsterstraße. Dort ist ein Metallgestänge mit vier Kameras aufgestellt worden.
Diese Kameras standen auf einem Flachdach an der Münsterstraße. © Kevin Kindel
Ausgerechnet an dem Tag, an dem sich Nazi-Gegner zu einer Demonstration an dem Platz treffen wollten. Am Tag danach war das Konstrukt wieder verschwunden.
Polizeisprecher Peter Bandermann bestätigt auf Anfrage, dass es sich um eine Anlage der Polizei handelte: „Sie befand sich kurzzeitig in einem zuvor anberaumten Testbetrieb.“ Es seien aber keine Videoaufnahmen aufgezeichnet worden.
Was an der Anlage genau getestet wurde, konnte die Pressestelle nicht mitteilen. Bandermann sagt aber: „Vor der Inbetriebnahme der Videobeobachtung in der Münsterstraße wird die Polizei die Öffentlichkeit informieren.“
Um möglichen Videoaufnahmen zu entgehen, verlegte die Antifa-Gruppe ihren Treffpunkt am Montag übrigens spontan eine Straßenecke weiter – raus aus dem Blickfeld der Kameras.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.