Juicy Beats bekommt mehr Sicherheitspersonal
Nach Anschlägen
Nach den Anschlägen in den vergangenen Monaten setzen die Verantwortlichen beim Juicy-Beats-Festival mehr Sicherheitspersonal ein. Zudem wird ein weiterer Eingang geschaffen, um die Einlasskontrollen zu verbessern. Wir haben mit dem Veranstalter, der Stadt und der Polizei über das Sicherheitskonzept gesprochen.

Juicy Beats (28. und 29. Juli). Dortmunds größtes Musikfestival mit Camping. Hauptacts bei der 22. Auflage: Cro, Fünf Sterne Deluxe, Bilderbuch. Der Eintritt zum Festival im Westfalenpark kostet 74,40 Euro.
Wie Stadtsprecher Maximilian Löchter am Dienstag im Gespräch mit unserer Redaktion erklärte, verfüge das Juicy-Beats-Festival im Westfalenpark seit Jahren über ein sehr gutes Sicherheitskonzept. Nach den Terroranschlägen von Paris habe man bereits Anfang des Jahres mit allen Beteiligten entschieden, das Sicherheitspersonal zu erhöhen.
„Wir setzen in diesem Jahr 250 Sicherheitskräfte ein, so viele wie noch nie“, sagte Festival-Pressesprecher Martin Juhls auf Nachfrage. „Wir bitten auch die Besucher, aufeinander aufzupassen“. Wer sich belästigt fühle oder wem etwas Verdächtiges auffalle, könne sich an das Sicherheitspersonal oder die Ordner wenden, so Juhls. Zudem werde es in diesem Jahr einen weitere Eingang am Café Durchblick geben, um den Eingang Ruhrallee zu entlasten.
Auch die Dortmunder Polizei bereitet sich auf das Juicy Beats vor. „Die Polizei wird angemessen und wahrnehmbar Präsenz zeigen. Unsere Einsatzkräfte sind sensibilisiert und aufmerksam. Wir stehen in intensivem Informationsaustausch mit allen Beteiligten, die polizeiliche Planung wird der aktuellen Lage angepasst“, sagte Polizeisprecher Gunnar Wortmann.
Laut Maximilian Löchter habe es am Montag ein weiteres Gespräch zwischen Veranstalter und Polizei gegeben. Dort seien aufgrund der Geschehnisse am vergangenen Wochenende verschiedene Dinge besprochen worden. Ins Detail könne man nicht gehen, "aber es bestehe überhaupt kein Grund für Hysterie".
Beim Juicy-Beats-Festival am Wochenende (29. und 30 Juli.) werden an beiden Tagen bis zu 50.000 Besucher erwartet.