Impfen statt Böllern: Dortmunder Ärztin veranstaltet Impfaktion an Silvester

© dpa

Impfen statt Böllern: Dortmunder Ärztin veranstaltet Impfaktion an Silvester

rnImpfaktion

Frisch geimpft ins neue Jahr starten? Mit einer Silvester-Impfaktion im Dortmunder Westen geht das. Und im Anschluss an die Spritze gibt es sogar eine Überraschung.

Huckarde

, 22.12.2021, 12:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Impfen statt Böllern: Unter diesem Motto steht die erneute Impfaktion in Dortmund-Huckarde. Geimpft wird dieses Mal an Silvester. Von 15 bis 18 Uhr bekommt in der Alten Schmiede jeder die Impfspritze, der will – und zwar mit jedem Impfstoff. Moderna, Biontech, Johnson&Johnson: Die Besucherinnen und Besucher haben bei der Impfaktion die Wahl.

Kapazitäten gibt es genug. „Wir haben kein Limit“, sagt die Dortmunder Ärztin Dilek Sahin, die die Impfaktion zusammen mit der Praxis von Ibrahim Güngör organisiert. Sahin ist Notfallärztin im St. Johannes Hospital und impft auch regelmäßig in Dortmund-Hörde.

Ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung: Bei der Impfaktion in Huckarde ist alles möglich. Nur Kinder bekommen keine Impfung: Die Spritze gibt es in der Alten Schmiede erst ab 18.

Mit der Aktion hofft die Ärztin, vor allem Berufstätige zu erreichen. „Meistens haben die Leute keine Zeit, weil sie arbeiten“, erzählt Sahin. An Silvester hätten viele frei. „Diese Zeit sollte man nutzen“, so Sahin.

Die Idee, eine Impfaktion an Silvester zu veranstalten, hatte die Dortmunder Ärztin Dr. Dilek Sahin.

Die Idee, eine Impfaktion an Silvester zu veranstalten, hatte die Dortmunder Ärztin Dr. Dilek Sahin. © Tobias Weckenbrock

„Huckarde ist eine Wundertüte“

Ärztin Dilek Sahin rechnet mit vielen Impfwilligen. „Ich hatte schon ganz viele Anfragen“, sagt sie. Etwas unsicherer ist dagegen Kirsten Nahen, Sachbearbeiterin bei der Bezirksverwaltung Huckarde, die die Aktion unterstützt. „Wir wissen nicht, wie die Leute reagieren“, sagt sie. „Huckarde ist immer eine Wundertüte“.

Die letzten Impfaktionen in Huckarde seien aber sehr gut angekommen. Bei der ersten Aktion am 10. Dezember seien in der Alten Schmiede 247 Personen geimpft worden, so Kirsten Nahen. Auch die Impfbusse seien in Huckarde jedes Mal „rappelvoll“ gewesen.

Jetzt lesen

Erstimpfungen möglich

Ärztin Sahin hofft bei der Silvesteraktion auch auf neue Erstimpfungen. Immer noch will sie Impfverweigerer überzeugen. Anfang Dezember hatte sie deshalb einen Infoabend am Quartierstreff Concordia in der Nordstadt veranstaltet. Dort hat sie die Besucherinnen und Besucher über die Impfung aufgeklärt.

„Wir verurteilen niemanden, sondern wollen es den Leuten medizinisch erklären“, sagt Sahin. Von circa fünfzehn Besuchern habe sie nach dem Abend vier Frauen für die Impfung gewinnen können. Ein wichtiger Erfolg. „Wir wollen die Pandemie besiegen“, sagt Sahin.

Familiäre Atmosphäre in der Alten Schmiede

Warum sich die Huckarder lieber in der Alten Schmiede impfen lassen als in der Innenstadt? „Hier ist es familiärer“, findet Nahen, die sich selbst mit ihrer ganzen Familie dort hat boostern lassen. Viele Huckarder möchten außerdem nicht bis in die Innenstadt fahren, erzählt sie weiter.

„Wir lachen sehr viel“, sagt Dilek Sahin. „Es ist eine gute, entspannte Stimmung“, findet auch Kirsten Nahen. Und verrät: Für Impfwillige gibt es an Silvester auch eine kleine Überraschung.

Jetzt lesen