
© Stadt Dortmund
Nach Ikea-Premiere: Impfbus wieder im Westen – Geschenke für Impfwillige
Coronavirus
„Lass Dich piksen und hol Dir das alte Leben zurück““: So wirbt ein Dortmunder Verein für eine Impfaktion im Westen unserer Stadt. Wer sich impfen lässt, nimmt an einer Verlosung teil.
Die Impfbus-Premiere auf dem Ikea-Parkplatz in Dortmund-Kley war ein großer Erfolg. Ende August rollt der umgebaute Linienbus der Stadt mit drei Impfstoffen und einem medizinischen Team an Bord erneut in den Dortmunder Westen.
Ziel ist diesmal der Martener Nachbarschaftstreff in der Straße In der Meile 1a. Wer sich hier impfen lässt, wird anschließend belohnt: mit einer Grillwurst und einem Tombola-Los. Hauptpreis ist ein aktuelles BVB-Trikot.
Mitinitiator ist die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“. Mit dem Slogan „Lass Dich piksen und hol Dir das alte Leben zurück“ unterstützt der Verein das mobile Impf-Angebot der Stadt.
Los geht es am Donnerstag (26.8.) um 8 Uhr. Ende ist gegen 15 Uhr, eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Drei Impfstoffe stehen zur Verfügung
Alle Impfwilligen ab 16 Jahren werden vor Ort ausführlich aufgeklärt und beraten – genauso wie im Impfzentrum auf Phoenix-West. „Dabei haben die Impfinteressierten die Wahl zwischen den Impfstoffen Johnson & Johnson, Moderna oder Biontech“, berichtet der Vereinsvorsitzende Axel Wolff.
Mitbringen müssen die Impfwilligen nur ihren Personalausweis und Impfpass. Wer keinen Impfpass besitzt, kann sich einen neuen ausstellen lassen. Die Aufklärungs- und Einwilligungsblätter werden vor Ort ausgefüllt.
Die Zweitimpfungen sind durch einen erneuten Besuch des Impfbusses oder alternativ im Impfzentrum gesichert. Beim Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson ist keine Zweitimpfung nötig.
Bratwurst vom Grill für die Frisch-Geimpften
Nach dem „Piksen“ lädt die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“ die Frisch-Geimpften zu einer Bratwurst vom Grill ein. Damit nicht genug: Sie dürfen außerdem an einer Tombola mit vielen Sachpreisen und BVB-Fanartikeln teilnehmen. Hauptpreis ist ein aktuelles BVB-Trikot. Jeder erhält ein Los (solange der Vorrat reicht).
„Marten aktiv möchte so den Bürgern ein niederschwelliges Impfangebot unterbreiten“, sagt Axel Wolff. Besonders wolle man Martener erreichen, die noch keinen Impftermin beim Hausarzt erhalten haben oder für die der Weg zum Impfzentrum aus unterschiedlichen Gründen schwierig ist.
„Wollen Impfmuffel mobilisieren“
„Natürlich möchten wir auch den einen oder anderen Impfmuffel mobilisieren“, sagt der Vorsitzende von „Marten aktiv“. Schatzmeister Daniel Grude ergänzt: „Diese Aktion zeigt wieder einmal, dass hier im Stadtteil Nachbarschaftshilfe gelebt und nicht nur gequatscht wird.“
Bei der Organisation wird „Marten aktiv“ durch den KSV Jahn Marten 05, Arminia Marten, den Bürgerschützenverein Marten von 1833, den Kulturverein Dortmund-Marten e. V. und die BVB-Stiftung „Leuchte auf“ unterstützt.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
