Verwahrloste Hunde Kirchlinde

Messalina (11, l.) und Medusa (9) brauchen dringend ein neues Zuhause. Aktuell sind sie fast den ganzen Tag alleine zu Hause – seit mehreren Wochen. Beide sind nicht krastriert. © privat

Seit Wochen alleine: Hunde-Drama in Dortmund spitzt sich zu

rnNeues Zuhause gesucht

Die Verzweiflung ist groß: Noch immer konnte für zwei Hunde in Dortmund kein neues Zuhause gefunden werden. Seit mehreren Wochen werden Messalina (11) und Medusa (9) nur notdürftig versorgt.

Kirchlinde

, 12.10.2022, 14:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nicole S. (43) weiß nicht mehr weiter. Ihre Verzweiflung wächst von Tag zu Tag. Immer wieder muss sie weinen, als sie ihre dramatische Geschichte erzählt. „Die Zustände sind unhaltbar“, sagt die Lütgendortmunderin.

Im August erleidet ihre Mutter (63) eine Hirnblutung. Sie wird ins Krankenhaus eingeliefert, liegt zwischenzeitlich sogar im Koma. In ihr Zuhause in Dortmund-Kirchlinde wird sie nicht mehr zurückkehren können.

Doch hier leben ihre Hunde – die sehr liebe Hündin Messalina (11, Argentino-Jagdhund-Mix) und deren Tochter Medusa (9, Vater ist ein Old English Bulldog). Die beiden Vierbeiner sind seit der Erkrankung ihrer Halterin mehr oder weniger auf sich selbst gestellt. Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.

Lediglich eine Freundin der Halterin kümmert sich einmal pro Tag um die Vierbeiner. Alle anderen Helfer seien mittlerweile abgesprungen. Die 55-Jährige arbeitet im Schichtdienst und hat selbst drei Hunde. „Ich füttere die Tiere, lasse sie im Garten laufen und mache sauber. Medusa ist nicht stubenrein.“

Verwahrloster Hund Kirchlinde

Eine Dortmunderin kümmert sich seit Wochen um die Hunde - kann aber nur einmal am Tag kommen. Sie wollte nicht auf dem Foto zu sehen sein. © privat

Tiere sind 23 Stunden pro Tag alleine

Rund eine Stunde halte sie sich in dem Haus an der Hangeneystraße auf. Die „restlichen“ 23 Stunden seien die Tiere alleine. Lange könne sie aber nicht mehr täglich nach Kirchlinde fahren, so die Dortmunderin, die am Hafen arbeitet: „Im November werde ich am Fuß operiert.“

Nicole S. hat nach eigener Aussage bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine andere, tiergerechte Lösung zu finden. Bislang erfolglos. „Mir blutet das Herz, wenn ich sehe, wie vernachlässigt die Hunde sind.“

Jetzt lesen

Da sie selbst an Multipler Sklerose erkrankt sei, könne sie die Tiere nicht bei sich aufnehmen. „Meine Reaktionsfähigkeit reicht nicht“, erklärt sie. Außerdem wohne sie im dritten Stock und habe zwei Katzen. Beides sei für die alten Hunde nicht zumutbar.

Verwahrloste Hunde Kirchlinde

Dieses Foto ist schon älter und stammt aus besseren Zeiten für die Hunde. © privat

Medusa sei etwas anspruchsvoll. „Sie mag Männer nicht und guckt manchmal komisch. Wer sie nimmt, muss sich mit Hunden auskennen“, sagt sie. Sie selbst traue sich ohne die Freundin der Mutter gar nicht ins Haus. Sie habe auch schon eine Hundetrainerin um eine Einschätzung gebeten. „Man soll vorsichtig sein, aber die Hunde sind lernfähig, hat sie gemeint.“ Wie sie sich gegenüber Kindern verhalten, ist nicht bekannt.

Kein Platz im Tierheim

Nicole S. möchte die Hunde in gute Hände abgeben. Offizielle Stellen hätten ihr nicht helfen können. Im städtischen Tierheim in Dorstfeld gibt es keine freien Plätze, die Arche 90 verfügt über keine offenen Pflegestellen.

Jetzt lesen

Die Situation sei einfach nur grausam, sagt die 43-Jährige. Die Tiere hätten es nicht verdient, so leben zu müssen. „Beide sind so dankbar, wenn man sich um sie kümmert und mal ein Mensch um sie herum ist. Und Messalina ist so lieb.“ Auch ihre Mutter, die weiterhin in der Klinik behandelt wird, sei tieftraurig, dass es ihren Lieblingen so schlecht geht.

Hier können sich Interessierte melden

  • Wer Messalina und Medusa bei sich aufnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter Stefnic17@gmail.com bei Nicole S. melden.
  • Die Tiere können auch getrennt adoptiert werden.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt