Hombrucher müssen woanders schwimmen – beide Bäder geschlossen
Reparatur und Sanierung
Hombrucher, die schwimmen gehen möchten, haben es in ihrem Stadtbezirk in diesen Tagen schwer. Das Freibad ist dicht. Wäre das Hallenbad eine Alternative, hat auch das aktuell geschlossen.

Auf den Sprung ins Becken im Hombrucher Hallenbad müssen die Schwimmer noch warten – derzeit wird das Dach des Bades saniert. © Martin Maly (Archiv)
Wer gerne schwimmen geht und in Hombruch wohnt, der hat es in diesen Wochen schwer – denn: Schwimmen gehen kann man hier noch immer nicht. Dortmund war nach den ersten Corona-Lockerungen ohnehin spät dran mit den Bädern, aber während anderswo in der Stadt längst wieder Bahnen gezogen werden, sitzen die Hombrucher weiter auf dem Trockenen.
Das Freibad Froschloch ist – mal wieder – wegen eines Defekts geschlossen. Frühestens in etwa einer Woche, Mitte Juli, könnte die Eröffnung möglich sein. Es könnte aber auch länger dauern.
Bei dem Wetter der letzten Tage wäre das Hallenbad an der Deutsch-Luxemburger-Straße eine echte Alternative. Aber auch dieses Bad ist geschlossen. Das Dach des Schwimmbads wird saniert. „Bis zum Ende der Sommerferien muss das Bad leider geschlossen bleiben“, teilt die Sportwelt Dortmund auf ihrer Internetseite mit.
Gedruckte Mehrfachtickets per Post kaufen
Für alle, die neben der Entfernung auch mit der bisher nötigen Technik für Online-Tickets haderten, gibt es immerhin gute Nachrichten: Inzwischen kann man auch gedruckte Tickets per Brief kaufen. Adressat ist die Geschäftsstelle der Sportwelt Dortmund, Schwimmweg 2, 44139 Dortmund.
Wegen des Mehraufwands ist über den Postweg lediglich der Erwerb von Mehrfachkarten über 10 oder 20 Besuche möglich. Die Eintrittskarten mitsamt der Rechnung kommen dann per Post.