
© dpa
Hitliste: Das sind die beliebtesten Baby-Namen in Dortmund
Vornamen
Für Eltern ist es immer eine schwierige Wahl: Welchen Namen soll unser Kind bekommen? 2021 gibt es bei der Liste der beliebtesten Vornamen in Dortmund bei Jungen und Mädchen neue Spitzenreiter.
So viele Babys wie noch nie in den vergangenen 20 Jahren in Dortmund wurden 2021 geboren - das legt zumindest die neueste Statistik des Landes nahe. Hochgerechnete 6020 Geburten vermeldete in dieser Woche der Landesbetrieb IT.NRW für das Jahr 2021 in Dortmund - 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die städtische Statistik kommt bislang auf 5608 Kinder.
Die Stadt Dortmund liefert dazu nun auch die Hitliste der beliebtesten Namen, aufgeschlüsselt nach Jungen und Mädchen. Dabei fällt auf: Kurze Namen sind besonders in.
Biblische Namen vorn
Und zumindest bei den Jungen sind auch biblische Namen sehr beliebt. Denn die beliebtesten Jungennamen 2021 waren in Dortmund Adam und Noah mit jeweils 36 Kindern. Noah lag auch im Vorjahr schon auf Platz 2, Adam rückt von Platz 4 vor. Der bisherige Spitzenreiter Ben findet sich 2021 mit 19 Namensträgern nur noch auf Platz 15 wieder.
Neu in den Top-10 der Jungennamen ist 2021 der gute alte Felix mit 27 Nennungen, gleichauf mit Leon und knapp vor Emil, Jonas und Paul mit jeweils 26 Kindern. Liam (24), Milan (23) und Theo (22) folgen auf den Plätzen 8 bis 10.
Dass nicht mehr türkisch- oder arabischstämmige Namen unter den Top 10 auftauchen, dürfte unter anderem mit unterschiedlichen Schreibweisen zusammenhängen. So taucht Mohammed mit zwölf Nennungen auf Platz 42 auf. Es gibt aber auch weitere Schreibweisen etwa mit u statt o oder einem statt zwei m. Muhammed folgt so beispielsweise mit 10 Nennungen auf Platz 58.
Neue Favoritin bei Mädchennamen
Auch bei den Mädchen gibt es eine neue Spitzenreiterin, wobei sich nur ein Buchstabe verändert hat. Statt Mia wie im Jahr 2020 liegt nun mit 41 Kindern Mila vorn, die im Vorjahr Platz 4 der Rangliste belegte. Mia findet sich mit 22 Nennungen auf Platz 8 wieder.
Zweitbeliebtester Mädchenname war 2021 Emilia mit 40 Nennungen (vorher Platz 3), vor Leni, Mira und Sophia (jeweils 25), Lina (24) und Ida (23). Die Top-10 beschließen nach Mia (22) Emily mit 21 und Amira mit 20.
Deutlich an Beliebtheit eingebüßt haben einige klassische Mädchennamen, die im vergangenen Jahr noch zu den Top-10 gehörten. Emma rutschte mit 13 statt 31 Nennungen in der Elterngunst von Rang 2 auf Platz 26 ab, Maria (13 Nennungen) von Platz 10 auf Platz 30, Sara (13) von 7 auf 13 und Charlotte (7) von 8 auf 71.
Interessant ist auch: 1588 Kinder, die 2021 beim Dortmunder Standesamt angemeldet wurden, haben einen Zweitnamen, 109 drei Vornamen und acht sogar mehr als drei Vornamen.
Bei den Zweitnamen liegen bei den Mädchen die Klassiker Sophie, Marie, Maria, Emilia, Sofia, Elisabeth, Luise und Johanna vorn. Beliebteste Zweitnamen für Jungen waren im Jahr 2021 Alexander, Maximilian, Elias, Ali, Paul, Can und Johann.
Oliver Volmerich, Jahrgang 1966, Ur-Dortmunder, Bergmannssohn, Diplom-Journalist, Buchautor und seit 1994 Redakteur in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten. Hier kümmert er sich vor allem um Kommunalpolitik, Stadtplanung, Stadtgeschichte und vieles andere, was die Stadt bewegt.
