Zwei Tote bei Feuer in Gartenstadt - keine Gefährdung mehr für Anwohner durch Rauch

Feuerwehr-Warnung

Zwei Menschen sind bei einem Brand in der Gartenstadt gestorben. Wegen des vielen Rauchs waren die Anwohner angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Gartenstadt

, 09.01.2019, 09:57 Uhr / Lesedauer: 2 min
Zwei Menschen sind bei dem Brand in der Arnold-Böcklin-Straße ums Leben gekommen.

Zwei Menschen sind bei dem Brand in der Arnold-Böcklin-Straße ums Leben gekommen. © Oliver Schaper

Das Feuer in dem Haus in der Arnold-Böcklin-Straße in der nördlichen Gartenstadt war am Mittwoch ausgebrochen. Offenbar hatte sich bereits in der Nacht im Keller ein Feuer entzündet. Später brannte es in der ersten Etage, dann hatte sich das Feuer auf das Dachgeschoss ausgedehnt. Mehr als vier Stunden war die Feuerwehr im Einsatz. Die Helfer hatten das Feuer ab dem Mittag unter Kontrolle. Später mussten sie letzte Glutnester mit Löschschaum abdecken. Die meisten der etwa 70 Retter zogen sich am Mittag zurück.

Die Feuerwehr teilte mit, dass bei den Feuer zwei Menschen ums Leben gekommen sind. Eine dritte Person, die laut Polizei an dieser Adresse gemeldet ist, war zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Zwei Menschen sterben bei Großbrand in der Gartenstadt

Zwei Tote bei Brand in der Dortmunder Gartenstadt.
09.01.2019
/
In einem Wohnhaus an der Arnold-Böcklin-Straße ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen.© picture alliance/dpa
Zwei Menschen sind bei dem Brand ums Leben gekommen.© Oliver Schaper
Die Feuerwehr konnte zuerst nur von außen den Brand löschen, da der Zugang zum Dachgeschoss erschwert war.© picture alliance/dpa
Meterhoch schlugen die Flamme zwischenzeitlich.© Oliver Schaper
Eine dritte Person ist in dem Haus noch gemeldet. Sie wurde zwischenzeitlich gesucht, befand sich zur Zeit des Brandes aber nicht im Gebäude.© picture alliance/dpa
Wegen der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.© Oliver Schaper
Stundenlang waren die Feuerwehrleute im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.© Oliver Schaper
Erst gegen Mittag konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und die Warnung vor Rauch-Gefährdung aufheben.© Oliver Schaper
Rund 50 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.© Oliver Schaper
Nur das Dach eines benachbarten Hauses wurde bei dem Brand in Mitleidenschaft gezogen.© Oliver Schaper
Der Brand soll in der ersten Etage des Reihenhauses ausgebrochen sein.© Oliver Schaper

„Wir versuchen zu verhindern, dass der Brand auf die Nachbarhäuser übergreift“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Morgen. Das betroffene Haus war das zweite in einer Reihe von Häusern. Das ist den Feuerwehrleuten weitgehend gelungen, berichtete unser Reporter vor Ort. Lediglich das Dach eines Nachbarhauses ist in Mitleidenschaft gezogen worden.

Ein weiteres Problem war der schwierige Zugang zum Brandherd. „Wir kommen zurzeit nur von außen ran. Der Zugang zum Dachgeschoss durch das Haus ist nicht möglich“, so der Feuerwehrsprecher während der Löscharbeiten. Die Treppe aus Holz war abgebrannt.

Mit mehreren Trupps bekämpfte die Feuerwehr den Brand auf mehreren Etagen gleichzeitig

Dichter Qualm steigt auf

Für die Anwohner in der Gartenstadt und darüber hinaus war die starke Rauchentwicklung eine Belastung. Da nicht auszuschließen war, dass auch Schadstoffe in die Luft geraten waren, wurden die Anwohner darauf hingewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Wie unser Reporter berichtete, war die Gefahrenmeldung am Mittag zwar zurückgezogen worden, aber es roch in dem Gebiet noch immer stark nach Brand.

Ein benachbarter Supermarkt hatte schließen müssen. Er konnte seine Türen erst am Mittag wieder öffnen.

Da es sich bei der Straße in der sogenannten Malersiedlung um eine kleinere Stichstraße handelt, wurde der umliegende Verkehr nicht beeinträchtigt. In der Siedlung selbst waren einzelne Straßen wegen des Einsatzes blockiert.

Die Polizei hat Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.

Lesen Sie jetzt
" Tragischer Tod im Reihenhaus: Ein Mann (51) und seine Mutter (84) sterben bei Brand

Zwei Menschen sind beim Brand eines Reihenhauses in der nördlichen Gartenstadt ums Leben gekommen. Die Feuerwehr hatte gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen. Von Oliver Volmerich

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt