Ins Hansa-Theater kehrt wieder Leben ein, wenn auch noch nicht durch Publikum im Saal.

© Archiv

Dortmunder Hansa-Theater plant ein ganz besonderes Konzert

rn„Break the Silence“

Künstler leiden besonders unter der Corona-Zeit. Vielen vermissen nicht nur die Einnahmen, sondern auch ihr Lebenselixier: Auftritte und Applaus. Das Hansa-Theater hat sich etwas ausgedacht.

Hörde

, 25.02.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit einem Konzert der besonderen Art lädt das Hansa-Theater aus Hörde dazu ein, die Stille in den Theatern und Konzerträumen zu durchbrechen. „Break the Silence“ heißt der Titel der ersten Vorstellung seit Wochen im Hansa-Theater an der Eckhardtstraße.

Am 6. März (Samstag) beginnt um 20 Uhr das Konzert – live, aber natürlich nicht vor Publikum, sondern vor der Kamera. Das Publikum kann das erste Online-Livekonzert des Hansa-Theaters zuhause verfolgen und sogar währenddessen per Chat mit den Künstlern Kontakt aufnehmen.

Freiwillige Zusatz-Tickets helfen den Künstlern

Zu den Tickets, die pro Stück 15 Euro kosten, können die „Gäste“ auch freiwillig Unterstützungs-Tickets kaufen, um das Theater und die Künstlerinnen und Künstler zusätzlich zu unterstützen. Support-Tickets gibt es zum Preis von 2 Euro pro Stück; bis zu fünf sind pro Normal-Ticket buchbar.

Jetzt lesen

Gastgeberin Inga Strothmüller – Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin und Theaterbesitzerin – und ihre zwei Mitstreiterinnen Jini Meyer und Mirjam von Eigen suchen mit diesem Angebot einen Weg aus der Stille, in der sich alle Musiker, Künstler und Theater gerade befinden, wie sie sagen. „Wir brauchen wieder mehr Nähe zum Publikum, auch wenn es nur per Livechat ist.“

Theaterleiterin und Sängerin Inga Strothmüller

Theaterleiterin und Sängerin Inga Strothmüller © Hansa-Theater

Jini Meyer, ehemals Frontfrau von „Luxuslärm“

Jini Meyer, ehemals Frontfrau von „Luxuslärm“ © Hansa-Theater

Mirjam von Eigen, früher „B54"

Mirjam von Eigen, früher „B54" © Hansa Theater

Die drei Musikerinnen haben mit ihrer Live-Band ein Programm aus eigenen Songs, einem Streifzug durch die Musikszene und aktuellen Titeln zusammengestellt, „spannend und abwechslungsreich auf hohem Niveau“, teilt das Theater mit.

Inga Strothmüller leitet das Hansa-Theater und hat sich längst einen Namen in der Musikszene gemacht. Sie ist nicht nur im Rock- und Popbereich zu Hause, sondern steht auch als Hauptdarstellerin in vielen Musicalshows auf der Bühne.

Jetzt lesen

Jini Meyer, Echo-nominierte Frontfrau der ehemaligen Band Luxuslärm mit über 250.000 verkauften Alben, ist seit zwei Jahren solo mit ihrem „Frei Sein“-Album und ihrer Band auf Deutschlandtour. Die 1-Live-Krone-Gewinnerin arbeitet zurzeit an ihrem zweiten Solo-Album und bringt eigene und Songs von Luxuslärm mit ins Hansa-Theater nach Dortmund.

Vielseitige Sängerin vereint viele Genres

Mirjam von Eigen ist durch ihre kraftvolle Stimme und authentische Art bekannt. Sie war Frontfrau ihrer ehemaligen Band „B54“, einer Vorband von Udo Lindenberg, Sängerin für die niederländischen und deutschen Streitkräfte in Mali und Backingvocaliste für die bisher vier Europa Arena Tourneen mit dem Royal Philharmonic Concert Orchestra feat. Priscilla Presley. Mirjam fühlt sich in vielen Genres zuhause.

Tickets für das Online-Livekonzert der drei Sängerinnen gibt es über die Homepage hansa-theater-hoerde.de zu kaufen.