Haltestelle in Dortmunds Nordosten bald zeitweise ohne Aufzug DSW21 gibt Tipps für Fahrgäste

Aufzug an der U42-Haltestelle Kirchderne ist bald außer Betrieb
Lesezeit

Wegen Sanierungsarbeiten muss DSW21 den Aufzug an der U42- Stadtbahnhaltestelle „Kirchderne“ im Dortmunder Nordosten ab dem 7. August bis auf Weiteres außer Betrieb nehmen. Dies führt zu veränderten Ausstiegs- und Einstiegsmöglichkeiten für gehbehinderte Fahrgäste. Das Verkehrsunternehmen hat daher ein paar Empfehlungen zusammengestellt:

  • Fahrgäste, die in Kirchderne einsteigen und in Richtung Hombruch fahren möchten, sollten auf der gegenüberliegenden Seite der Haltestelle die barrierefreie Rampe zum Bahnsteig in Fahrtrichtung Grevel benutzen und somit in entgegen gesetzter Richtung mit der Linie U42 eine Haltestelle bis zur Station „Gleiwitzstraße“ fahren. Dort besteht die Möglichkeit, mit dem Aufzug barrierefrei den Bahnsteig zu wechseln und mit der U42 wie gewünscht in Richtung Stadtmitte/Hombruch zu gelangen.

  • Fahrgäste, die von Grevel kommend in Kirchderne aussteigen möchten, sollten eine Station weiter bis zur Haltestelle „Franz-Zimmer-Siedlung“ fahren und von dort in entgegengesetzter Fahrtrichtung zurückfahren. Dann können sie den Bahnsteig über die barrierefreie Rampe verlassen.

  • Fahrgäste, die in Richtung Kirchderne Friedhof oder Hostedde / Derne fahren und in Kirchderne in die Buslinie 411 umsteigen wollen, sollten von Grevel kommend bis zur Haltestelle „Schulte Rödding“ weiterfahren. Dort ist der barrierefreie Umstieg in die Linie 411 möglich.

Vandalismus an Schule in Kirchderne: Scheibe von nagelneuem Klassen-Container wird direkt zerstört

Schwerer Unfall in Kirchderne: Bushaltestelle völlig zerstört

Autorennen in Kirchderne: Zwei Männer fahren dafür quer durch die Republik