Die Söhne von Monika Hahn aus Dortmund-Derne, Andre und Benjamin, hatten sich bei der Feier von Muttis 70. Geburtstag letzte Woche ein extragroßes Stück Torte verdient. Ihre gemeinsam mit dem Team vom „KloppoCar“ organisierte Geburtstagsüberraschung schlug ein wie eine Bombe. Der ehemalige BVB-Trainer und aktuelle Head of Global Soccer bei Red Bull, Jürgen Klopp, gratulierte ihr in einer Videobotschaft.
„Die ganze Feier war für mich eine Überraschung. Mein Mann und ich gehen freitags öfter in die Gaststätte und wollten diesmal Schnitzel essen. Wir kommen rein und plötzlich rief mein Enkel: ‚Oma, jetzt geht die Feier los‘“, erzählt Monika Hahn, die von 50 Gästen begrüßt und geherzt wurde. Und dann folgte das Highlight des Abends: „Dann ist da auf einmal Jürgen Klopp auf der Leinwand. Er hat mich gegrüßt und mir zum ,50-Plus-Geburtstag‘ gratuliert.“ Im Anschluss schmetterte die Party-Runde dann gemeinsam mit dem Dortmunder-Original Matthias „Kasche“ Kartner ein paar BVB-Hits – Gänsehaut pur.

70 Jahre echte Liebe
Monika Hahn ist mit Schwarzgelb aufgewachsen und sicherte sich vor Jahren eine der beliebten Dauerkarten für die Südtribüne – ein Geschenk vom Patenonkel. Die Bundesliga-Saison 2009/10, als Jürgen Klopp dem BVB allmählich neues Leben einhauchte und mit seinen jungen Wilden Kevin Großkreutz, Marcel Schmelzer und Mats Hummels die Liga aufmischte, hat sie besonders in Erinnerung. Auch, weil sie bei einem Preisausschreiben eine Reise zum Auswärtsspiel nach München (Bayern gewann leider 3:1) gewann, samt Übernachtung im Mannschaftshotel und Treffen mit Klopp.
Fasziniert vom charismatischen Trainer gründete die 70-Jährige dann in der Meistersaison 2011 gemeinsam mit ihrem Mann „Monis Kloppo Fanclub“, der schnell zur Anlaufstelle für Gleichgesinnte wurde. 53 Mitglieder treffen sich auch heute noch im hauseigenen Partykeller der Hahns, um die Spiele des BVB zu verfolgen.
Fahrt an die Anfield Road
Ob ihr selbstgebastelter Mini-Borsigplatz – ein Geschenk für Klopp zum Abschied vom BVB 2015 –, ein Kloppo-Wagen zum Lüner Karneval oder die Teilnahme an der NDR-Quizshow „Hätten Sie’s gewusst?“, in der sie ihr Wissen über den Erfolgscoach gegen Sportstudio-Moderator Jochen Breyer unter Beweis stellte: Monika Hahn hat schon viel erlebt. Ein besonderes Erlebnis: die Fahrt mit dem „KloppoCar“ zu Klopps letzten Spiel als Liverpool-Trainer im Mai 2024, als Hahn mit weiteren Fans gar den Mannschaftsbus bis zur Anfield Road eskortierte.

Den von einem Dresdner Künstler bemalten Mini Cooper, den Klopp einst in seiner Mainzer Zeit fuhr, zieren unzählige Bilder aus dem Leben des zweifachen FIFA-Welttrainers sowie Unterschriften von Prominenten aus Sport, Kultur und Politik.
Gemeinsam Gutes tun
Monika Hahn hat sich die Grußbotschaft verdient, nicht nur, weil sie in BVB-Kreisen mittlerweile selbst eine Art Kultfigur ist (wenn auch nicht wie Klopp), sondern weil sie ihre Bekanntheit für karitative Zwecke nutzt. Als langjähriges Mitglied des SPD-Ortsbeirates sowie ehrenamtliche Mitarbeiterin im Kirchenbeirat Derne setzt sie sich für sozial Benachteiligte ein. Gemeinsam mit dem Team vom „KloppoCar“ organisierte Hahn ein Torwandschießen vor dem Fußballmuseum zu Gunsten der Blindenfußballer des BVB, unterstützte Wohnprojekte der Lebenshilfe sowie den Kinderlachen e.V. Dortmund.

Ob sie auch nach dem Wechsel zu Red Bull ihrem „Kloppo“ die Treue hält? Das wird Hahn in letzter Zeit oft gefragt. Anders als viele andere Schwarzgelbe sieht es die Dortmunderin diplomatisch: „Wir haben das im Fanclub diskutiert. Er ist noch in einem Alter, in dem er etwas tun will. Es ist eine andere Art der Arbeit, als Trainer zu sein. Ich akzeptiere seine Entscheidung.“ Sie wünscht Klopp viel Glück und Erfolg, so wie er es ihr in der Videobotschaft mit auf den Weg gab.
Abschied von Jürgen Klopp: Monika Hahns „unvergessliche Fahrt“ von Dortmund nach Liverpool
Monika Hahn und das „Kloppocar“: Dortmunds fanatischster Jürgen-Klopp-Fan
Jürgen Klopp wird Fußballchef bei Red Bull: Wie BVB-Boss Hans-Joachim Watzke darauf reagiert