Bier gehört zu Dortmund wie Borussia und Bergbau. Darüber hinaus finden sich in unserer Stadt auch genügend Wein-Liebhaber. Aber nicht nur für sie startet in Kürze im Dortmunder Westen der Verkauf von drei veganen Weinen – an einem besonderen Ort und aus einem besonderen Anlass.
Der Merlot (rot), der Portugieser (rosé) und der Grauburgunder (weiß) aus Rheinhessen krönen das Jubiläumsjahr der Altkatholischen Gemeinde in Dortmund. Sie feiert am 22. Oktober 2023 ihr 150-jähriges Bestehen. Ein ganzes Jahr soll deshalb gefeiert werden – den Auftakt macht am 27. November der Verkauf des Festweins nach der Eucharistiefeier um 10.45 Uhr in der St.-Martin-Gemeinde am Kleyer Weg 89 in Dortmund-Kley.
Pfarrer Robert Geßmann hat das Wein-Projekt initiiert. Während einer Weinprobe im Gemeindesaal am Kleyer Weg mit den Winzern des Weinguts Hahn aus der Nähe von Worms fiel die Wahl schnell auf die drei genannten Weine. Damit der Nachwuchs nicht leer ausgeht, wurde zusätzlich ein Traubensaft geordert.
Jede Menge Vorbestellungen liegen Robert Geßmann bereits vor. „Der Portugieser scheint der Renner zu werden“, sagt er. Anfangs habe er sich darüber gewundert, weil er persönlich kein großer Fan von Roséweinen sei. „Doch er schmeckt wirklich fantastisch, so erdbeerig“, schwärmt er.
10 Euro pro Weinflasche
Bislang hat die Gemeinde pro Sorte 60 Flaschen bestellt, bei Bedarf könne nachgeordert werden, so Geßmann. Natürlich könnten auch Nicht-Mitglieder Flaschen erwerben. In seiner Gemeinde werde die Ökumene groß geschrieben, betont der Pfarrer. Jede Flasche wird mit einem eigenen Aufkleber ausgestattet, entworfen hat das Design Gemeindemitglied Christian Heß.
Der Preis pro Flasche liegt bei 10 Euro, der Traubensaft kostet 5 Euro. Ein kleiner Gewinn sollte für die Gemeinde bleiben. „Der wird uns guttun, denn wir haben noch 208.000 Euro Schulden“, berichtet der Robert Geßmann. 270.000 Euro hatte das Bistum 2017 Kauf und Renovierung des Gemeindehauses gekostet.

Bestellung per WhatsApp
Wer sich für den „2021 Portugieser Weissherbst feinherb“, den „Dittelsheimer Geiersberg 2021 Grauer Burgunder trocken“ und/oder den „2020 Hesslocher Merlot trocken“ interessiert, kann ihn jederzeit ganz unkompliziert erwerben – unabhängig von den sonntäglichen Eucharistiefeiern. „Im Pfarrbüro melden oder mir eine WhatsApp schreiben“, sagt Pfarrer Geßmann. Erreichbar ist er unter Tel. (0176) 55 512 348.
Das Weinprojekt habe er ganz bewusst an den Anfang des Jubiläumsjahrs gestellt, sagt der Gemeindepfarrer. „Die Weine sind doch eines schönes Geschenk zu Weihnachten.“ Sie könnten durchaus auch in größeren Mengen abgenommen werden.
- 27. November: Beginn des Weinverkaufs, 10.45 Uhr
- 15. Januar: Eucharistiefeier mit Neujahrsempfang, offizieller Beginn des Jubiläumsjahrs, 10.45 Uhr St. Martin
- 16. März: Vortrag „150 Jahre Gemeindegründung“, Daniel Forthaus
- 16. April: 12 Uhr Orgelkonzert, Patrick Kampf
- 18. Mai 10.45 Uhr Eucharistiefeier und Stadtspaziergang zu den ehemaligen Orten des Altkatholizismus in Dortmund
- 8. Juni 10.45 Uhr Eucharistiefeier mit Veröffentlichung der Festschrift
- 10. September 10.45 Uhr Kirchweihfest
- 22.10. 10.45 Uhr 150 Jahre Gemeindegründung, Eucharistiefeier u.a. mit Bischof Matthias, Abschluss des Jubiläumsjahrs
Konvertierte Christen: „Hier fühlen wir uns zum ersten Mal gut aufgehoben“
Eltern behinderter Tochter fühlen sich unerwünscht: Kommunion nun in Dortmund
Comeback nach zwei Jahren: Einer der romantischsten Weihnachtsmärkte in Dortmund öffnet wieder