Entsteht hier Dortmunds längstes Kunstwerk?
Dortmunder Hafen
Mehr als 60 Künstler wollen in Dortmund ein riesiges Kunstwerk erschaffen. Es könnte wohl das längste Graffito der Stadt werden. Und noch mehr ist geplant.

Im Dortmunder Hafen entsteht am Samstag (9.4.) ein riesiges Kunstwerk. © Hans Blossey
Das Areal rund um die Speicherstraße im Dortmunder Hafen wird aktuell zum „Quartier für alle" umgestaltet. Im Zusammenhang damit entsteht nun in der nördlichen Speicherstraße ein riesiges Kunstwerk, wie die Stadt Dortmund in einer Pressemitteilung verkündet.
Mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, aber auch aus den Niederlanden, kommen am Samstag (9.4.) zum ehemaligen Knauf-Interfer-Gelände, um dort eine Mauer in die „Hall of Fame“ zu verwandeln. Die große Mauer ist insgesamt 600 Meter lang und kommt auf fast 1100 Quadratmeter.
Die Künstlerinnen und Künstler haben also reichlich Platz, um sich dort mit ihren Kunstwerken auszutoben und die Mauer für das "Quartier für alle" zu verschönern. An der Umgestaltung des Areals im Hafen sind neben der Stadt Dortmund auch die Wirtschaftsförderung, d-Port21 – ein Tochterunternehmen von DSW21 – sowie der Dortmunder Hafen beteiligt.
Westphal kommt zur Eröffnung
Zur Eröffnung der „Hall of Fame“ kommt Oberbürgermeister Thomas Westphal am Samstag höchstpersönlich vorbei – ebenso Jörg Jacoby, der Finanzvorstand von DSW21 und Geschäftsführer von d-Port21 ist. Noch mehr ist geplant: Nach dem 9. April wird das Riesen-Kunstwerk dann als begehbare Galerie allen Menschen für den Besuch offenstehen.