In der Urbanuskirche gab es am vergangenen Wochenende (9./10.5.) noch keinen Gottesdienst.

© (A) Stephan Schütze

Pastoralverbund lässt sich Zeit: Vorerst nur evangelische Gottesdienste

rnKirchen in Dortmund

Der Pastoralverbund am Revierpark hatte angekündigt, frühestens am 17. Mai mit Gottesdiensten zu starten. Die evangelische Miriam-Gemeinde ist schon einen Schritt weiter.

Huckarde

, 12.05.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit dem 1. Mai dürfen wieder Gottesdienste mit Besuchern in den Kirchen stattfinden. Zuvor hatten die Gemeinden wegen der Corona-Krise auf Online-Angebote umgestellt, die auch jetzt zum Teil noch fortgeführt werden.

Trotzdem gab es im Stadtbezirk Huckarde am Sonntag (10.5.) bereits wieder den ersten Gottesdienst ohne Bildschirm zwischen Pfarrerin und Gemeinde. Claudia Schäfers von der evangelischen Miriam-Gemeinde schaute in der Verheißungskirche in Kirchlinde erstmals wieder in Besucher-Gesichter.

„Mit den Gesichtern ist das allerdings so eine Sache, wenn Masken darüber sind“, sagt die Pfarrerin. „Die Mimik nicht zu erkennen, ist schon komisch, aber die meisten Kirchenbesucher kenne ich ja.“ Die Freude über den Gottesdienst-Start sei jedoch auf beiden Seiten groß gewesen.

Versöhnungskirche startet mit Open Air-Gottesdienst

Je nachdem, wie viele Besucher aus einem Haushalt stammen und demnach zusammensitzen können, passen derzeit bis zu 40 Menschen in die Verheißungskirche. Da der Andrang noch verhalten gewesen sei, habe das gut geklappt, so Claudia Schäfers.

Nun bereitet sich die Miriam-Gemeinde auf die Öffnung ihrer zweiten Kirche vor. Zunächst wird es dort allerdings wie gewohnt einen Open Air-Gottesdienst zum Himmelfahrtstag (21.5.) geben. Pfarrer Frank Riemer hofft dafür auf gutes Wetter, bevor es ab Sonntag (24.5.) auch wieder Gottesdienste in der Versöhnungskirche in Huckarde geben wird.

Jetzt lesen

„Für Open Air-Gottesdienste brauchen wir natürlich ein anderes Konzept, daran arbeiten wir gerade“, sagt Claudia Schäfers. Die Pfarrerin ist jedoch sicher, dass die Gemeinde auch dieses Konzept mit Verständnis aufnehmen wird.

Indes gab es in den Kirchen des katholischen Pastoralverbunds am Revierpark am vergangenen Wochenende (9./10.5.) noch keine Gottesdienste. Bereits am 30. April (Donnerstag) hatte der Pastoralverbund angekündigt, frühestens am 17. Mai zu starten.

Neue Informationen folgen im Laufe der Woche

In der Zwischenzeit sollten die sieben Kirchen – St. Karl Borromäus und St. Barbara in Dorstfeld, St. Urbanus, St. Christopherus und St. Stephanus in Huckarde und Deusen sowie St. Josef in Kirchlinde und Heilig Kreuz in Rahm – auf Gottesdienste mit Corona-Vorgaben vorbereitet werden.

In den kleineren Kirchen seien möglicherweise sogar gar keine Gottesdienste möglich, so Pfarrer Michael Ortwald. Neue Informationen, ob und wann wieder Gottesdienste mit Besuchern in den Kirchen des Pastoralverbunds gefeiert werden, sollen im Laufe der Woche (11.-17.5.) kommen.

Jetzt lesen

Das Online-Angebot, wie beispielsweise die Video-Gottesdienste von Michael Ortwald und Pfarrerin Kerstin Schiffner von der Elias-Gemeinde auf Ruhrnachrichten.de, soll vorerst weitergehen.