Genervte BVB-Fans auf dem Weg ins Stadion: „Wir sind jetzt seit über zwei Stunden unterwegs“
Zugausfälle am Hauptbahnhof
Nicht dramatisch voll, aber wesentlich voller als sonst war am Samstag die U-Bahn-Station am Bahnhof in Hörde. Viele BVB-Fans, die sonst mit dem Zug zum Stadion fahren, mussten hier umsteigen.
Normalerweise halten die Züge an allen, aber eben auch an BVB-Spieltagen direkt am Signal Iduna Park. Am Samstag (20.8.) fällt der Halt aus, Grund ist die Stellwerkstörung am Dortmunder Hauptbahnhof, die seit dem Vormittag zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr in und um Dortmund führt.
Die Züge, etwa der Linie RB53 bzw. RB59, fahren nach Auskunft der Deutschen Bahn nur bis bzw. ab Hörder Bahnhof. Und davon waren am Samstag vor Spielanpfiff um 15.30 Uhr vor allem viele BVB-Fans betroffen, die sonst mit der Regionalbahn zum Stadion fahren können. Am Samstag mussten sie ab Hörde die U-Bahn nehmen.
Nicht dramatisch voll, aber in jedem Fall voller als sonst war demnach die U-Bahn-Station in Hörde. Hier machten sich etliche Fußballfans auf den Weg in Richtung Signal Iduna Park, mussten einen Umweg über die City nehmen.
„Hoffentlich kommen wir nicht zu spät zum Spiel“
„Normalerweise wäre unser Zug direkt zum Stadion gefahren, aber jetzt mussten wir in Hörde umsteigen“, sagte eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn etwa Jonah Lohmann. „Wir werden dann wahrscheinlich zum Stadtgarten fahren und von da aus mit der U-Bahn zum Stadion.“
„Es ist alles sehr kompliziert und unnötig“, sagte Selina Eicker aus Hagen. „Wir sind genervt und jetzt seit über zwei Stunden unterwegs. Hoffentlich kommen wir nicht zu spät zum Spiel.“
Auch wenn sich die BVB-Fans die Freude aufs Spiel nicht nehmen lassen wollten, herrschte in Teilen genervte Stimmung – und die wird es nach Abpfiff und auf dem Rückweg vom Stadion wohl auch noch mal geben. Denn dass die Stellwerkstörung bis dahin behoben werden kann, ist laut Bahn komplett ausgeschlossen.