
Sascha Michels baut auf zwei gepachteten Äckern Gemüse an. Frisch vom Feld verkauft er es an seinen Obst- und Gemüseständen auf Wochenmärkten. © Uwe von Schirp
Gemüsehändler aus Dortmund im Video: „Eigener Anbau – zu 100 Prozent unbehandelt“
Direktvermarkter
Feldarbeit aus Liebe zur Qualität. Sascha Michels verkauft Obst- und Gemüse auf dem Markt. Das Gemüse stammt zum allergrößten Teil aus eigenem Anbau. Im Videointerview berichtet er von seinem Alltag.
Regional, kaum gespritzt, vor allem frisch – das ist das Qualitätsversprechen des Obst- und Gemüsehändlers Sascha Michels. Mit seinen Verkaufswagen beschickt er den Dortmunder Hauptmarkt sowie weitere Wochenmärkte in Bochum und Hagen. Sonntags dann einen Hofverkauf in Dortmund-Mengede.
Sascha Michels und Ehefrau Nina sind Direktvermarkter. Einen Großteil des Gemüses, das in den Verkauf geht, stammt vom rund 7000 Quadratmeter großen Hof oder von zwei Äckern, die der Gemüsebauer gepachtet hat. Auf dem Hof gedeihen alte Sorten Tomaten, Zucchini, Paprika, Mangold und Kräuter.
Auf einem Hektar gepachtetem Land hat Michels mit seiner Frau Nina und zwei Helferinnen am Montag (25.7.) Kohlrabi, Blumenkohl, Romanesco, Grünkohl, Porree und Salat ausgepflanzt – 8500 Setzlinge kamen mit Unterstützung einer Pflanzmaschine aber von Hand in die Erde.
Im Interview auf einem 40 Jahre alten Trecker berichtet der 31-Jährige über seinen Alltag als Gemüsehändler und -bauer. Und er verrät, was ihn motiviert: „Eigener Anbau ist viel schöner und zu 100 Prozent unbehandelt“.
Geboren 1964. Dortmunder. Interessiert an Politik, Sport, Kultur, Lokalgeschichte. Nach Wanderjahren verwurzelt im Nordwesten. Schätzt die Menschen, ihre Geschichten und ihre klare Sprache. Erreichbar unter uwe.von-schirp@ruhrnachrichten.de.
