Martina Schilke und Manuel Rutt standen am Mittwochmorgen (1.6.) auf dem Bahnsteig in Hörde, um sich per 9-Euro-Ticket auf den Weg Richtung Sylt zu machen

Martina Schilke und Manuel Rutt standen am Mittwochmorgen (1.6.) auf dem Bahnsteig in Hörde, um sich per 9-Euro-Ticket auf den Weg Richtung Sylt zu machen. © Andreas Schröter

9-Euro-Ticket: Martina und Manuel sind Dortmunds wohl erste Sylt-Touristen

rnAbfahrt direkt am Morgen

Ganz viele Menschen reisen mit dem 9-Euro-Ticket nach Sylt - ein bisschen was ist auf jeden Fall dran an diesem Klischee: Wir haben direkt zum Start die vielleicht ersten Dortmunder Sylt-Touristen gefunden.

Dortmund

, 01.06.2022, 13:41 Uhr / Lesedauer: 1 min

Vor der Einführung des 9-Euro-Tickets war viel darüber spekuliert worden, dass die Nordseeinsel Sylt nun vom Billigtourismus überflutet wird. Normalerweise kostet die Fahrt, 2. Klasse, dorthin etwas mehr als 100 Euro. Einheimische und langjährige Gäste fürchteten (und fürchten) sich vor einer Touristen-Lawine.

Zum Start des 9-euro-Tickets am Mittwochmorgen (1.6.) trafen wir bereits gegen 8 Uhr tatsächlich ein Paar auf dem Bahnsteig des Hörder Bahnhofs, um mit ihren frischen 9-Euro-Tickets genau diese Reise anzutreten:

Jetzt lesen

Martina Schilke und Manuel Rutt wollten nirgendwo anders hin als ausgerechnet nach Sylt. Ausgerüstet waren sie mit Rucksäcken und Koffern. Ein echter Urlaub also war geplant.

Reisezeitpunkt ein bisschen Zufall

Sie seien schon öfter auf der Insel gewesen, sagen sie. Dass ihre jetzige Reise mit dem Start des 9-Euro-Tickets zusammenfiel, sei auch ein bisschen Zufall gewesen.

Jetzt lesen

Ihnen sei klar, dass die Reise etwa zwei Stunden länger dauern werde als üblich, weil das Ticket nur für die Regionalbahnen gilt. Aber das sei ihnen egal.

Jetzt lesen

Wir haben neulich errechnet, dass eine Fahrt nach Sylt auf diese Weise etwas mehr als neun Stunden dauert - aber nur, wenn das sechsmalige Umsteigen reibungslos funktioniert. Für einen Tagestrip ist das vielleicht dann doch etwas heftig. Aber Martina Schilke und Manuel Rutt bleiben schließlich nicht nur einen Tag: Sie haben eine Unterkunft gebucht.

Schlagworte: