9 Euro Budget fürs Bahnfahren bringt einen aktuell nicht weit aus Dortmund. Das ändert sich bald.

9 Euro Budget fürs Bahnfahren bringt einen aktuell nicht weit aus Dortmund. Das ändert sich bald. © Oliver Schaper (Archiv)

Bahnfahren für 9 Euro: Wie weit kommt man aktuell von Dortmund aus?

rn9-Euro-Ticket

Bald kommt das 9-Euro-Ticket: Dann kann man von Dortmund aus für diesen Betrag nach Berlin oder sogar nach Sylt fahren. Aber wie weit kommt man im Moment noch mit demselben Budget?

Dortmund

, 10.05.2022, 07:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das 9-Euro-Ticket kommt am 1. Juni. Ein Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung, um den Menschen wegen gestiegener Energiepreise finanziell entgegenzukommen.

Ein guter Deal: 9 Euro, dafür deutschlandweit Nahverkehr, ob ÖPNV oder Regionalbahn. Ab dem 1. Juni kann man also für diesen Betrag von Dortmund nach Berlin fahren. Gut, das Ganze dauert dann sieben bis acht Stunden, kostet aber eben auch nur 9 Euro.

Kind ja, Fahrrad nein

Vor dem Start des Tickets kommt man mit dem gleichen Budget aber noch nicht mal in die annähernde Sichtweite von Berlin. Das teuerste Ticket, das man sich mit 9 Euro im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gönnen kann, ist das der Preisstufe B mit einem Betrag von 6,10 Euro.

Jetzt lesen

Mit dem B-Ticket kann man zum Beispiel bis zum Essener Hauptbahnhof fahren, wenn man aus dem Gebiet Dortmund Mitte/West einsteigt. Erfolgt der Einstieg in Dortmund Ost, kommt man nur nach Bochum – in Richtung Osten endet das VRR-Gebiet mit Unna.

Im Budget enthalten ist noch ein Einzelticket für ein Kind im Alter von 6 bis 15 Jahre – unter sechs fährt es kostenlos. Ein Fahrrad würde den Preisrahmen mit einem Ticketpreis von 3,70 Euro sprengen.