Show in 360 Grad: Deutsches Fußballmuseum bietet neues Highlight

Ticketverlosung

Fußball gucken in 360 Grad - damit will das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund Fans anlocken. Gezeigt werden Idole wie Gerd Müller und Stars von heute wie Robert Lewandowski.

Dortmund

, 06.07.2021, 18:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Fußball-Show im 360-Grad-Look: Auf kleinen Hexagonen läuft eine neue Show im Deutschen Fußballmuseum.

Fußball-Show im 360-Grad-Look: Auf kleinen Hexagonen läuft eine neue Show im Deutschen Fußballmuseum. © DFM

Seit Samstag (3.7.) gibt es Fußballgeschichte im 360 Grad-Look im Deutschen Fußballmuseum am Dortmunder Hauptbahnhof. Anlass ist eine neue Dauerausstellung, die auf fast 60 Jahre Bundesligageschichte blickt.

Zwei 180 Grad Bildflächen, bestehend aus 433 zusammengefügten Hexagonen, zeigen Einblicke aus den bisherigen Epochen der Fußballbundesliga. Dabei werden zwei siebenminütige Shows vorgeführt, die alle Epochen der Bundesliga inhaltlich aufgreifen.

Show verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Dabei wird die Geschichte eines Kindes, das mit seinem Vater einen Stadionbesuch erlebt, gezeigt. Sowohl historische Originalbilder als auch technisch inszenierte Grafiken werden miteinander verbunden.

So soll die Entwicklung innerhalb Fußball-Bundesliga aufgezeigt und ein innovatives Erlebnis erzeugt werden.

Fußballmuseum verlost zwei Familientickets

Der Eintritt für das Museum kostet zwischen zehn und 17 Euro, online sind sie zu einem günstigeren Preis erhältlich. Anlässlich der Sommerferien verlost das Deutsche Fußballmuseum zwei Familientickets bestehend aus je fünf Einzeltickets.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt