Fuß- und Radwegebrücke über A2 in Brechten machen Politiker zum Thema
Bezirksvertretung Eving
Bekommen die Brechtener eine neue Fuß- und Radwegebrücke über die A2? Unter anderem diese Frage wird in der öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung Eving am 6. November erörtert.

Vom Neubaugebiet Brechtener Heide soll ein neuer Fuß- und Radweg über die A2 (unten) führen. Gibt es dafür bereits eine Planung? © www.blossey.eu
In der Brechtener Heide wächst und wächst ein Neubaugebiet mit mehreren hundert Bewohnern. Damit wachsen auch die Wünsche an die Wegeverbindungen innerhalb des Stadtteils, der durch die Autobahn 2 zerschnitten ist.
Die Grundschule am Scharfen Eck etwa, wäre für die Kinder der Brechtener Heide viel bequemer zu erreichen, wenn es eine neue Fuß- und Radwegebrücke über die A2 geben würde. Diese könnte auf Höhe der Güldenen Eiche errichtet werden. Die SPD hat dazu bereits im Mai einige Fragen an die Stadtverwaltung geschickt. Während der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung am Mittwoch, 6. November, hoffen die Sozialdemokraten auf Antworten zum Stand der Planung.
Gibt es ein Verkehrsgutachten für die Evinger Straße?
Genauso möchten die Politiker auch wissen, wie es um ein Verkehrs- und Parkkonzept für die Evinger Mitte, den Gewerbepark Minister Stein und die Evinger Straße steht. CDU-Fraktionsvorsitzende Petra Frommeyer erklärt, dass im März dieses Jahres 30.000 Euro für ein externes Verkehrsgutachten bereitgestellt wurden. „Wurde das Gutachten in Auftrag gegeben?“, fragt Petra Frommeyer. „Die Zeit drängt nicht nur angesichts des geplanten LKW-Fahrverbots für die B1.“ Die CDU möchte auch wissen, ob es konkrete Pläne für ein Bauprojekt gegenüber der St.-Antonius-Kirche, Im Dorfe, gibt.
Die öffentliche Sitzung beginnt am 6. November um 16 Uhr im Sitzungssaal der Bezirksverwaltungsstelle am August-Wagner-Platz 2-4 in Eving.