Dortmunder war jahrelang Friseur bei DSDS Eine Gewinnerin ist Marcel Kamin (51) besonders in Erinnerung geblieben

Haarkunst und Showbiz: Ein Friseur erzählt vom Leben hinter den Kulissen
Lesezeit

„Nehmen sie kurz Platz, ich bin gleich bei Ihnen“, ruft Marcel Kamin (51) Richtung Empfangstresen. Er legt gerade letzte Hand an die Frisur eines langjährigen Stammkunden. Man duzt sich. Trotzdem ist Kamin hochkonzentriert, während er mit der Schere noch ein paar Korrekturen vornimmt. Er ruhrpöttelt, wenn auch nur kurz.

Um seine Beine schleicht Hündin Fine. Die Dreijährige gehört genauso zum Inventar wie Kamins Friseur-Ausrüstung. Der Kunde verabschiedet sich - Marcel Kamin lädt zum Kaffee in den hinteren Salon-Bereich.

Seit 23 Jahren ist er nun im Friseur-Handwerk tätig, ist den Räumlichkeiten an der Gosestraße in Dortmund-Wambel treu geblieben. Zusammen mit seiner Frau Stefanie (53) führt der Friseurmeister das Unternehmen. Bei seinem „Hobby“, wie Marcel Kamin seine Karriere als Fernseh-Friseur nennt, hält ihm Stefanie von Wambel aus den Rücken frei.

Die Anfänge

11 Jahre lang hat der 51-Jährige als Kandidaten-Friseur an der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ mitgewirkt. Im schnelllebigen Showgeschäft eine sehr lange Zeit, auf die Kamin stolz ist. Zusammen mit Kollege Thimo Gimmerthal, der in Kamins Namen seit 2020 einen Salon in Herne führt, gehörte er zum direkten Produktionsteam, das hinter den Kulissen die Schere schwang.

Los ging es für Kamin im Jahr 2010. Über die Hairstyling-Firma Paul Mitchell wurde die Friseurin Linda Tan auf den Wambeler Friseurmeister aufmerksam. Bei einer Autofahrt fragte sie ihn spontan „Kannst du am Samstag?“ Marcel Kamin überlegte kurz. „Ich könnte einen Kollegen fragen“, bot er an. Aber Tan will Kamin. In Köln steht die siebte Staffel DSDS an. Die neue Herausforderung reizt Kamin. „Das ist was ganz anderes gewesen als der Alltag im Salon“, erzählt er.

Beim Fernsehen läuft einiges ganz anders als im Salon, angefangen bei den Arbeitszeiten. Manchmal dauern die Produktionen von 8 Uhr morgens bis 3 Uhr nachts. Der Stress ist groß, da die Stylisten nur wenige Minuten Zeit haben, um die Kandidaten für ihre Bühnenauftritte vorzubereiten. Kamin gibt zu, dass die zeitlichen Vorgaben sehr eng sind.

Teamwork ist der Schlüssel

Dabei bewegt sich die kreative Entfaltung des Teams in einem genau festgelegten Rahmen. Die meisten Dinge werden von der Redaktion genau vorgegeben, erzählt Marcel Kamin. „Oft bekommt man genaue Instruktionen - etwa wieviel das Haar sich während des Auftritts bewegen darf“, erzählt der 51-Jährige.

In dieser kurzen, intensiven Umkleidepause werkeln zeitgleich bis zu acht Personen an den Kandidaten herum. Neben dem dreiköpfigen Team von Kamin noch die Kollegen vom Kostüm und die Visagisten. Hier muss jeder Handgriff sitzen, alle müssen sehr fokussiert sein auf ihre Aufgabe.

DSDS, Marcel Kamin, Friseurmeister
Die Österreicherin Beatrice Egli siegte bei DSDS im Jahr 2013, wo Kamin auch letzte Hand an ihre Frisur legte. Eine Frau, die sich ihre Authentizität bewahrt hat, findet Marcel Kamin. © dpa

Besonders im Kopf geblieben ist Marcel Kamin die Österreicherin Beatrice Egli, die 2013 die Castingshow als Gewinnerin verließ. Eine beeindruckende Persönlichkeit, findet der 51-Jährige. Ein Jahr später hat er sie wieder gestylt. „Sie ist wirklich sie selbst geblieben - absolut authentisch“, schwärmt Marcel Kamin.

Ein Job mit Auswirkungen

Bis zum Jahr 2021 hat Marcel Kamin die Fernsehshows gemacht. In all der Zeit war Frau Stefanie stets an seiner Seite. Sie muss kurzzeitig mit Hündin Fine an die frische Luft.

Eine intakte, liebevolle Beziehung ist in der Fernsehwelt eher die Ausnahme. „Fernsehen ist Gift für das Privatleben“, erzählt er. Oft lassen die langen Produktionstage nicht viel Freizeit zu. Da leidet das Familienleben - wenn man nicht klare Regeln macht. „Ich habe da mit meiner Partnerin sehr viel Glück“, sagt er und lacht seine Frau an, als sie für das gemeinsame Foto posieren. Und sie lacht zurück.

Doch Gift am Gneisenau-Park: Labrador-Retriever Tilda (3) überlebt Giftköder nur knapp

Personalmangel zwingt Gastronom Dirk Lagemann zu drastischen Schritten: Dauerbelastung wird zum Prob

Dortmunder Friseursalon-Besitzer entwickelt eigene App: Sebastian Keßler (37) hat Großes vor