Die Wetterlage ist perfekt, aber: Der 1. Mai verstreicht auch 2024 ohne Freibaderöffnung in Wellinghofen.
Möglichst am 1. Mai (Mittwoch) wolle man das Bad eröffnen, hieß es auf Nachfrage bei der Sportwelt Dortmund Anfang April 2024. Der Tag der Arbeit ist eigentlich über viele Jahre der klassische Eröffnungstermin für das Wellinghofer Freibad. Dann kamen Corona und der Ukraine-Krieg mit horrenden Energiekosten als Folge. Es wurde schwierig. 2023 eröffnete das Bad erst Ende Mai – unbeheizt.
Dieses Jahr aber gab es Hoffnung: Der 1. Mai schien zumindest nicht unmöglich, und es sollte auch wieder geheizt werden. Spaziergänger sehen am 30. April allerdings vor Ort ein anderes Bild: Das Nichtschwimmerbecken ist eine Baustelle, im großen Becken ist noch nicht einmal Wasser. Während in der Nachbarstadt Schwerte im Elsebad die ersten Schwimmer seit einigen Tagen wieder ihre Bahnen im Freien ziehen, scheint es hier im Dortmunder Süden noch zu dauern.

Die Sportwelt, die vor einem Monat noch erklärt hatte, möglichst am 1. öffnen zu wollen, kann auf Anfrage keinen Öffnungstermin für Wellinghofen vermelden. Die nötigen Reparaturarbeiten am Nichtschwimmerbecken (hier wurden Risse ausgebessert) verzögerten die Eröffnung. Das kleine Becken ist derzeit mit einer riesigen Plane abgedeckt.
Nebenan liegt das große Becken in der warmen Mittagssonne – noch immer ohne Wasser. Bisher hat keines der von der Sportwelt Dortmund betriebenen Freibäder geöffnet.
Bereits etliche Anfragen
Das Interesse der Schwimmer und Sonnenanbeter an den Öffnungsterminen ist jedenfalls groß: Das beweist ein Hinweis auf der Homepage der Sportwelt Dortmund. Dort heißt es auch am 30. April noch: „Bitte sehen Sie von Anfragen per Telefon oder E-Mail an die Sportwelt ab, die Öffnungszeiten zu unseren Bädern betreffen. Wir können derzeit nicht alle Anfragen bearbeiten, werden aber zeitnah über die Öffnungszeiten der Saison informieren.“
Und weiter: Die derzeitige Wetterlage, speziell die Nachttemperaturen von unter 10 Grad, erschwerten die Vorbereitungen. Man möchte jedoch zum Saisonstart „eine geeignete und angenehme Wassertemperatur ermöglichen“.
Die Wetterlage ist inzwischen eine ganz andere. Wer zu diesen Temperaturen draußen schwimmen will, kann das in Dortmund ab 1. Mai nur im vom SV Derne betriebenen Freibad tun.
Termin fürs Froschloch
Im Laufe des Dienstags nennt die Sportwelt dann doch Öffnungstermine für die Freibäder – außer für Wellinghofen. Demnach öffnet das zweite Freibad im Dortmunder Süden, das Froschloch im Hombruch, voraussichtlich am 19. Mai, das Volksbad am Stadion am 12. Mai.
Übrigens: Das hölzerne Kassenhäuschen am Eingang des Freibades Wellinghofen gibt es nicht mehr. Es war marode. Es soll nach Auskunft durch ein neues ersetzt werden.
Alte Arzt-Villa steht vor dem Abriss: Startschuss für Eigentumswohnungen im Dortmunder Süden
Kuriose Masten an Ampeln im Dortmunder Süden aufgetaucht: Was die „Pinne“ zu bedeuten haben
Nach langem Leerstand in Dortmund-Wellinghofen: Jobin Sandhu (36) öffnet eigene Damenboutique