Dieses Foto zeigt einen spektakulären Blick auf die Ruhr.

© Dieter Menne Dortmund

Fotokalender für 2022 zeigt Syburg und Umgebung aus neuer Perspektive

rnFür guten Zweck

Der neue Syburg-Kalender mit Fotos des Dortmunder Fotografen Dieter Menne zeigt spektakuläre Aufnahmen. Der Erlös dient dem Erhalt der historischen Grabsteine an Dortmunds ältester Kirche.

Syburg

, 05.12.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auch in diesem Jahr unterstützt die Spielbank Hohensyburg wieder den Syburg-Fotokalender, den der Förderverein Kirche St. Peter zu Syburg alljährlich herausbringt. Jetzt ist die 16. Ausgabe mit einer Auflage von 150 Exemplaren erschienen.

Der Kalender zeigt jahreszeitliche Motive aus Hohensyburg und Umgebung, die der bekannte Dortmunder Fotograf Dieter Menne erneut spektakulär in Szene gesetzt hat. Der ehemalige Ruhr-Nachrichten-Fotograf unterstützt mit seinen Bildern seit Jahren die Arbeit des Fördervereins.

Erlös wird zu 100 Prozent für historische Steine verwendet

Der Erlös aus dem Kalenderverkauf dient erneut der Sanierung der mehr als 1.000 Jahre alten Grabsteine auf dem Friedhof in Syburg. Ein Teil der verwitterten Steine konnte durch diese Aktion und weitere Spenden bereits restauriert werden.

Der Fotokalender wurde gemeinsam mit dem Fotografen Dieter Menne (l.) vorgestellt.

Der Fotokalender wurde gemeinsam mit dem Fotografen Dieter Menne (l.) vorgestellt. © Dieter Menne Dortmund

Gemeinsam mit Stefan Retzlaff, Direktor der Spielbank Hohensyburg, und dem Fotografen stellten Vertreter des Fördervereins, unter anderem der erste Vorsitzende Martin Grohmann, jetzt den neuen Fotokalender für 2022 vor.

Jetzt lesen

Den Kalender können Sie an folgenden Stellen und Gelegenheiten erwerben:

Samstag (11.12.),von 10 bis 14 Uhr beim Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Syburg, Reichsmarkstraße 138, sowie an allen vier Adventssonntagen von 11 bis 12.30 Uhr in der Kirche St. Peter Syburg.

Kalender wird auch geliefert

Außerdem gibt es den Kalender im Gemeindebüro, Grenzweg 67, in Dortmund-Holzen. Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 160 Uhr sowie Mittwoch bis Freitag 10 bis 12 Uhr, Tel. (0231) 189 44 52.

Jetzt lesen

Einen besonderen Service bietet der Förderverein auch in diesem Jahr: Gegen eine Gebühr von 5 Euro wird der Kalender im Umkreis von zehn Kilometern auch nach Hause geliefert – bei rechtzeitiger Bestellung noch vor Weihnachten. Bestellungen per E-Mail an martin-grohmann@gmx.de