Ryanair verlässt Flughafen Dortmund Wie kommt man nun nach London, Porto und Krakau?

Ryanair stoppt Flüge nach London, Krakau und Porto: Wie kommt man alternativ in die Städte?
Lesezeit

Die Billig-Airline Ryanair reduziert ihr Angebot in Deutschland. Vom Airport Dortmund wird sich die Fluggesellschaft im Sommer 2025 vollständig zurückziehen. Derzeit steuert die Airline noch Kattowitz (Polen), Krakau (Polen), Malaga (Spanien), Porto (Portugal), London Stansted (Großbritannien) und Thessaloniki (Griechenland) an.

Vier dieser Auslandsverbindungen werden auch von anderen Airlines abgedeckt. Wie der Airport mitteilt, werden zum jetzigen Stand aber im Sommer keine Flüge mehr nach London, Porto und Krakau von Dortmund aus möglich sein. Man sei bemüht, andere Airlines zu finden, die diese Ziele anfliegen, teilt der Flughafen Dortmund mit. Aber wenn dies nicht gelingt, welche Alternativen haben Reisende aus Dortmund dann für diese Flugziele im Ausland? Wir haben eine Übersicht zusammengestellt:

Reisen mit dem Flugzeug nach London, Porto und Krakau:

London:

In Nordrhein-Westfalen gibt es sowohl vom Flughafen Köln/Bonn als auch vom Flughafen Düsseldorf aus Direktflüge in die englische Hauptstadt. Nimmt man beide Flughäfen zusammen, werden die drei Airports London-Stansted, London-Gatwick und London-Heathrow angeflogen. Die Flugpreise variieren je nach Buchungszeitraum stark. Bucht man jetzt für den kommenden Sommer, sind mit Stand vom 15. Oktober Hinflüge für um die 40 Euro zu haben.

Von Weeze, Münster/Osnabrück und Paderborn gibt es keine direkten Linienflüge nach London.

Porto:

Porto wird in NRW von den Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Weeze direkt angeflogen. Hinflüge bekommt man in die Stadt im Norden Portugals für um die 100 Euro. Teils bekommt man Flüge aber auch ab 60 Euro, andererseits aber auch deutlich teurer.

Krakau:

Nach Krakau wird es mit dem Angebot in NRW schon etwas dünner. Direktflüge in die polnische Stadt gibt es nach aktuellem Stand dann nur noch vom Düsseldorfer Airport. Zurzeit fliegt Eurowings einmal am Tag direkt nach Krakau. Im Sommer 2025 kann man noch Hinflüge für 60 Euro finden. Oftmals sind sie aber schon jetzt teurer (Stand: 15. Oktober).

Reisen mit dem Bus nach London, Porto und Krakau:

London:

Die Preise für eine Einzelfahrt von Dortmund nach London beginnen bei etwa 40 Euro, können aber variieren. Die Fahrt dauert in der Regel zwischen 10 und 12 Stunden, abhängig von der Route und den Verkehrsbedingungen. Die Abfahrt erfolgt meist vom Busbahnhof in Dortmund am Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhofs. Ankunft in London ist an verschiedenen zentralen Haltestellen.

Porto:

Für die Strecke von Dortmund nach Porto gibt es beim Platzhirsch Flixbus keine spezifischen Busverbindungen. Kombinationen mit mehreren Stopps und unterschiedlichen Verkehrsmitteln könnte nach einiger Planung aber möglich sein.

Krakau:

Nach Krakau sieht es von Dortmund aus besser mit den Busverbindungen aus. Busse fahren in der Regel vom ZOB Dortmund ab und kommen in Krakau am Główny Bahnhof an. Bustickets für den Sommer beginnen preislich bei etwa 45 Euro für die Hinfahrt. Die Fahrt dauert je nach Verbindung zwischen 15 und 18 Stunden. Etwas komfortabler könnte es mit einer Kombination aus Flug und Busfahrt gehen. Der Dortmunder Flughafen bietet täglich mehrere Flüge ins polnische Kattowitz an. Im Sommer kosten diese derzeit um die 70 Euro (Stand: 28.10.). Von Kattowitz nach Krakau gibt es Busse für etwa 7 Euro.

Reisen mit dem Zug nach London, Porto und Krakau:

London:

Mit dem Eurostar (früher Thalys) kann man von Dortmund aus mit einem Umstieg in Brüssel bis nach London fahren. Rund 7.45 Stunden braucht der Eurostar, der zweimal am Tag fährt, in die englische Hauptstadt. Tickets für den Sommer kann man allerdings noch nicht buchen. Es lohnt sich jedoch, früh zu schauen, da Fahrkarten für den Eurostar bis in den März hinein bei mindestens 100 Euro liegen.

Porto:

Eine praktikable Zugverbindung nach Porto gibt es von Dortmund aus nicht. Eine solche Reise würde mindestens 25 Stunden dauern. Wahrscheinlich müsste man sich mehrere Zwischenstationen auf dem Weg suchen.

Krakau:

Von Dortmund nach Krakau kommt man mit dem Zug mit mindestens einem Umstieg. Mindestens elfeinhalb Stunden müssen Fahrgäste dafür einplanen. Bucht man frühzeitig, kann man Tickets ab 40 Euro kaufen. Für den Sommer sind aber noch keine Fahrkarten verfügbar.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 16. Oktober 2024.

Nach Abgang von Ryanair: Auch Eurowings streicht Verbindung ab Flughafen Dortmund