Eis-Flatrate in Kurl: Eis essen und gleichzeitig Gutes tun
Aktion in Kurl
Einmal bezahlen so viel Eis genießen, wie man möchte. Was wie ein Traum klingt, ist am Freitag (30.7.) in Kurl möglich – und mit dem Verzehr engagiert man sich auch noch für einen guten Zweck.

So viel Eis essen, wie man möchte - das geht am Freitag in Kurl. © picture alliance/dpa
Das „Seniorenhaus Kurler Busch“ in der Kurlerstraße 134 lockt mit einem ganz speziellen Angebot. Ab 12 Uhr wird dort am Freitag (30.7.) Eis verkauft – aber anders als in gewöhnlichen Eisdielen: Während normalerweise pro Eiskugel ein Preis anfällt, wirbt die Alloheim-Senioren-Residenz in Dortmund-Kurl mit einem besonderen Angebot.
Eis-Flatrate als spezielles Angebot
Das spezielle: Ein einmaliger Preis von 4,50 Euro muss gezahlt werden. Danach kann man so viel Eis essen, wie man möchte.
Der erworbene Eisbecher wird immer wieder mit der Eiscreme aufgefüllt. Außerdem werden verschiedene Eissorten angeboten, unter anderem Vanille-, Schoko-, Erdbeereis, in der Waffel oder Eis am Stiel.
Erlös geht an Tierschutzverein
Mit dem Erlös aus der Eisflatrate soll der Tierschutzverein Gross-Dortmund e.V. unterstützt werden.
Die Leiterin der Seniorenresidenz, Franziska Kipka, erklärt: „Der Tierschutzverein Gross-Dortmund engagiert sich sehr in unserer Region. Unsere Bewohner und das gesamte Team der Residenz wollen deshalb ein Zeichen setzen und die dortigen Aktiven bei anstehenden Anschaffungen unterstützen.“
Träger des Seniorenheims richtet Aktion bundesweit aus
Der Träger des Seniorenheims, die Alloheim-Gruppe, richtet bundesweit in ihren Residenzen die „Eisflatrate für den guten Zweck“ aus. Bei der Veranstaltung gilt es, die geltenden Hygienemaßnahmen zu beachten.