Feuerwehr rettet Ratten aus brennender Wohnung

Feuer in der Nordstadt

Eine Rauchwolke hing am Donnerstagabend über der Nordstadt: In der Kielstraße brannte eine Dachwohnung lichterloh. Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften vor Ort. Bei dem Feuer wurde glücklicherweise niemand verletzt. Dafür musste die Feuerwehr zwei tierische Bewohner aus höchster Not retten.

DORTMUND

, 12.05.2016, 18:28 Uhr / Lesedauer: 2 min

Aktualisierung 19.51: Zwei Ratten gerettet

Eine kleine Anekdote zum Abschluss: Auch wenn kein Mensch in der Brandwohnung war - zwei Lebewesen musste die Feuerwehr doch vor den Flammen retten. Die beiden weißen Hausratten überstanden das Feuer. Sie wurden in einem Eimer "geparkt", bis der Einsatz vorbei war. Die Feuerwehr hat die Ratten anschließend zum Tierschutzzentrum Hallerey gebracht. Dort kann sie die Besitzerin nun wieder abholen.

Die Frau, die während des Brandes nicht in der Brandwohnung war, hat einen Schock bekommen, als sie zurück nach Hause kommen wollte und von dem Brand erfahren hat, teilte die Feuerwehr mit. Sie wurde von Sanitätern behandelt. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Dachwohnung in der Nordstadt brannte

Die Feuerwehr ist am Donnerstagabend zu einem schweren Brand in der Nordstadt gerufen worden. Eine Dachwohnung in der Kielstraße brannte lichterloh.
12.05.2016
/
Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt.© Foto: Oliver Schaper
23 Anwohner hatten das Haus rechtzeitig verlassen können.© Foto: Oliver Schaper
Die Feuerwehr rettete zwei Hausratten aus der brennenden Wohnung.© Foto: Oliver Schaper
Bei dem Einsatz waren rund 50 Feuerwehrleute vor Ort.© Foto: Oliver Schaper
Über eine Drehleiter löschte die Feuerwehr das Feuer in der Brandwohnung.© Foto: Oliver Schaper
Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt.© Foto: Oliver Schaper
Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt.© Foto: Oliver Schaper
Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt.© Foto: Oliver Schaper
Das Haus ist bis auf weiteres unbewohnbar.© Foto: Oliver Schaper
Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte

Aktualisierung 19.13 Uhr: Feuer ist gelöscht

Das Feuer ist aus, jetzt laufen nur noch Nachlöscharbeiten. Die meisten Feuerwehrleute fahren schon zurück in ihre Wachen.

Aktualisierung 19.01 Uhr: 23 Bewohner brauchen erstmal eine neue Bleibe

Unser Reporter vor Ort hat mit der Einsatzleitung gesprochen: Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle, der Rauch ist weniger geworden. Nach ersten Erkenntnissen war niemand in der Wohnung, als das Feuer bemerkt wurde. Die 23 Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten ihre Wohnungen rechtzeitig verlassen, niemand wurde verletzt. Sie müssen sich nun für die nächsten ein bis zwei Tage eine andere Bleibe suchen.

Denn ihr Haus wurde bis auf weiteres vom Strom-, Gas-, und Wassernetz getrennt. Über die Brandursache und die Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen.

Erstmeldung 18.28: Keine Verletzten

Das Feuer wurde der Feuerwehr um 17.52 Uhr gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen ist in einer Dachwohnung in der Kielstraße ein schweres Feuer ausgebrochen, die Flammen haben sich durch das Dach gefressen. Bisher gibt es keine Meldungen von Verletzten.

Durch das Feuer hängt eine Rauchwolke über der Nordstadt. Die Polizei bittet die Anwohner, in ihren Wohnungen zu bleiben. In der nahen Wache 1 der Feuerwehr ist der Rauch zu riechen, heißt es aus der dortigen Leitstelle.

Die Polizei hat für den Einsatz die Nordstraße ab der Heiligegartenstraße gesperrt.

Wir berichten weiter.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt