Feuerwehr muss schweren Patienten mit Kran aus Wohnung holen

Besonderer Einsatz

26 Feuerwehr- und Rettungsdienst-Kräfte waren am Freitag rund vier Stunden in Dortmund-Eving im Einsatz. Der Grund: Ein Patient kam wegen seines Gewichts nicht normal aus seiner Wohnung raus.

Eving

05.03.2021, 16:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit dem Kran wurde der Patient aus seiner Wohnung geholt.

Mit dem Kran wurde der Patient aus seiner Wohnung geholt. © Feuerwehr Dortmund/C. Rohmann

Zu einem Einsatz der etwas anderen Art musste die Feuerwehr Dortmund am Freitagvormittag (5.3.) ausrücken: Der Fahrer eines Krankenwagens meldete sich bei der Leitstelle, dass für das Tragen eines Patienten Unterstützung benötigt werde, heißt es in einer Mitteilung.

Aufgrund des hohen Körpergewichts des zu transportierenden Patienten sei es nicht möglich gewesen, diesen über das im Gebäude vorhandene Treppenhaus zum Krankenwagen zu bringen. Damit begann der Einsatz für die Feuerwehr in Dortmund-Eving in der Straße "In der Großen Heide".

Kran kommt zum Einsatz

Um den Patienten aus seiner Wohnung zu bekommen, musste die Feuerwehr einen Kran einsetzen. Mit der Hilfe eines speziellen Personenkorbs sei der Patient durch ein Fenster der Wohnung ins Freie gebracht worden. Im Anschluss wurde er ins Krankenhaus weitertransportiert, heißt es.

Jetzt lesen

Insgesamt vier Stunden habe der Einsatz gedauert. 26 Mitarbeiter der Feuerwehr und des Rettungsdienstes seien vor Ort und an der Rettungsaktion beteiligt gewesen. Darunter sei auch die Spezialeinheit Höhenrettung sowie ein Löschfahrzeug der Feuerwehr gewesen und ein Rettungswagen für schwere Patienten war vor Ort.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt