Feuerwehr löscht Küchenbrand in der westlichen Innenstadt

Nächtlicher Einsatz

Eine unruhige Nacht hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der westlichen Dortmunder Innenstadt: Weil es am frühen Montagmorgen in einer Küche brannte, mussten alle das Haus verlassen.

Dortmund, Mitte

08.03.2021, 16:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Feuerwehr löscht Küchenbrand in der westlichen Innenstadt

© Feuerwehr Dortmund

Ein Küchenbrand in der Dortmunder Innenstadt ist in der Nacht zu Montag (8.3.) noch einmal glimpflich ausgegangen. Das geht aus einer Mitteilung der Feuerwehr Dortmund hervor.

Bei Eintreffen des ersten Löschzuges gegen 1.55 Uhr habe man bereits einen Feuerschein in einer Wohnung in der Ostermannstraße erkannt. Das Treppenhaus des dreieinhalbgeschossigen Hauses sei zudem schon leicht verraucht gewesen – alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen, heißt es.

Jetzt lesen

Ein Atemschutztrupp sei dann in die betroffene Wohnung im ersten Obergeschoss eingedrungen und habe den Brand gelöscht. Gleichzeitig sei das Treppenhaus sowie die Wohnung mithilfe eines Lüfters entraucht worden. Auch die Nachbarwohnungen seien kontrolliert worden – Rauch wurde in diesen jedoch nicht festgestellt, heißt es.

Viele Einsatzkräfte vor Ort

Nach dem Abschluss der Lösch- und Entlüftungsarbeiten sei die Einsatzstelle dann an die Polizei übergeben worden. Diese ermittle nun die Brandursache.

Neben dem Löschzug 1 aus Dortmund Mitte seien noch weitere Einheiten aus der Feuerwehrwache Marten und der freiwilligen Feuerwehr aus Nette sowie vom Rettungsdienst vor Ort gewesen.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt