Auf dem Weg zum Löscheinsatz: Feuerwehr entdeckt weiteren Brand

Einsatz in der Nordstadt

Auf dem Weg zu einem Autobrand ist die Feuerwehr an einem weiteren Feuer an einem Mehrfamilienhaus vorbeigekommen - die Helfer mussten nach Dringlichkeit entscheiden.

Dortmund

, 27.07.2021, 08:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sperrmüll hat an einem Mehrfamilienhaus an der Mallinckrodtstraße Feuer gefangen.

Sperrmüll hat an einem Mehrfamilienhaus an der Mallinckrodtstraße Feuer gefangen. © Feuerwehr Dortmund

Gleich zwei Brände beschäftigten die Dortmunder Feuerwehr am Montagnachmittag in der Nordstadt. Ihnen war ein brennendes Auto an der Borsigstraße gemeldet worden. Auf dem Weg dorthin wurden die Helfer aber auf einen weiteren Brand aufmerksam.

An einem Mehrfamilienhaus an der Ecke Born-, Borsig- und Mallinckrodtstraße hatte es zu brennen begonnen. „Eine nicht unerhebliche Menge Sperrmüll“, so die Feuerwehr, hatte Feuer gefangen. Die Feuerwehrleute mussten eine Entscheidung treffen: „Nach Abwägung der Dringlichkeit übernahmen die Beamten den Brand an der Bornstraße und bestellten zu dem nur leicht rauchenden PKW eine weitere Feuerwehreinheit“, heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr am Dienstagmorgen.

Wie die Feuerwehr weiter berichtet, meldete sich während der Löscharbeiten eine verletzte Bewohnerin, ihre Wohnung war verraucht. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die verletzte Mieterin wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Auto war bereits gelöscht

Bei dem wenige Meter weiter stehenden Fahrzeug musste nur noch die Batterie abgeklemmt werden, da der Brand im Motorraum schon mit einem Feuerlöscher abgelöscht war.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwache 1 (Mitte), Feuerwache 2 (Eving) und Feuerwache 5 (Marten) so wie der Rettungsdienst der Stadt Dortmund.

Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt