Nach Messerstichen im Brückstraßen-Viertel stellt sich auch der zweite Tatverdächtige

Bandidos und Miri-Clan

Nachdem es Anfang September zu Gewalttaten zwischen den Bandidos und einem in Dortmund ansässigen Familienclan kam, stellte sich nun auch der zweite Tatverdächtige der Polizei.

Dortmund

, 12.09.2018, 12:14 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Straße „Bissenkamp“ in der Dortmunder Innenstadt. Hier wurde am Samstag ein Mann niedergestochen.

Die Straße „Bissenkamp“ in der Dortmunder Innenstadt. Hier wurde am Samstag ein Mann niedergestochen. © Peter Bandermann (Archiv)

Update, 20. September:

Der flüchtige 49-jährige Dortmunder, der an der Messerattacke im Brückstraßen-Viertel beteiligt gewesen sein soll, hat sich am Mittwochvormittag, nach elf Tagen, der Polizei gestellt, wie diese am Donnerstagmorgen mitteilte.

Michael S. war per Haftbefehl gesucht worden, da ihm schwere Körperverletzung vorgeworfen wird. Gemeinsam mit Benjamin G. soll S. am 8. September gegen 18.35 Uhr im Brückstraßenviertel Esmat E. niedergestochen haben. Die mutmaßlichen Täter werden der Rockergruppierung Bandidos zugeordnet, bei E. handelt es sich um eine sogenannte „Führungsfigur“ des Miri-Clans.

S. wurde dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. Benjamin G. war bereits am 11. festgenommen worden, kam in Untersuchungshaft und schweigt. Auch der verletzte E. hat sich bisher zum Streit nicht geäußert.

Anders verhielt sich Michael S., der am Mittwochmorgen das Polizeipräsidium betrat. Den Tatvorwurf der gefährlichen Körperverletzung bestritt der Tattooladen-Betreiber. Laut der Dortmunder Staatsanwaltschaft habe sich S. auf eine „Notwehrlage berufen, ohne weiter ins Detail gehen zu wollen“.

Nach der Tat war am Tatort ein Messer gefunden worden. Ein weiteres Messer fanden Polizisten dann am Mittwoch in Tatortnähe. Michael S. hatte ihnen erklärt, wo sie es finden würden.

Ursprungsmeldung, 12. September:

Am vergangenen Wochenende kam es in Dortmund zu zwei Vorfällen, deren Ursache eine Auseinandersetzung zwischen dem Miri-Clan und der Rockergruppe Bandidos sein dürfte.

Am Samstag (8. 9.) hatten gegen 18.40 Uhr zwei Männer einen 32-jährigen Dortmunder im Brückstraßen-Viertel attackiert und ihn mit mehreren Messerstichen schwer verletzt. Die beiden Tatverdächtigen konnten zwischenzeitlich identifiziert werden, es handelt sich um zwei Dortmunder im Alter von 37 und 49 Jahren.

Jetzt lesen

Am Dienstag (11. 9.) wurde eine Sachbeschädigung an einem Geschäftslokal in der Dortmunder Innenstadt angezeigt. Unbekannte Täter hatten hier eine Schaufensterscheibe an einem dem 37-jährigen Tatverdächtigen gehörenden Geschäftslokal eingeworfen.

Untersuchungshaft wegen gefährlicher Körperverletzung

Im Rahmen der Tatortaufnahme konnte am Dienstagmorgen der 37-jährige Dortmunder festgenommen werden. Nach Vorführung beim Haftrichter ordnete dieser auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft wegen gefährlicher Körperverletzung an.

Jetzt lesen

Gleichzeitig beantragte die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den zurzeit flüchtigen 49-jährigen Dortmunder, der auch antragsgemäß erlassen wurde.

Zu den Schüssen auf das Clubhaus am Sonntag (9. 9.) in der Deutschen Straße in Dortmund-Eving dauern die Ermittlungen weiter an.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt