Fernwärme-Ausbau in Dortmund: Baustelle in der City vergrößert sich
Monatelange Sperrung
Es ist ein großes Projekt: der Fernwärme-Ausbau in Dortmund. Immer wieder gibt es Baustellen und Sperrungen in der City – eine davon muss laut DEW21 nun vergrößert werden.
Seit Jahren baut der Energieversorger DEW21 das Fernwärme-Netz in Dortmunds Innenstadt, welches sich von der Nordstadt über die City bis in die östliche Innenstadt zieht. Ende 2022 sollen die Bauarbeiten dort jedoch erst einmal beendet werden.
Um die aber noch andauernden Arbeiten an der klimafreundlichen Wärmeversorgung erst einmal fortsetzen zu können, müssen zunächst Änderungen an einer Sperrung vorgenommen werden, teilt DEW21 in einer Pressemitteilung mit.
Konkret muss ab dem 1. August die Straße Olpe circa ab der Hausnummer 10 bis zur Kreuzung Rosental gesperrt werden. Zudem ist es notwendig, die bereits bestehende Sperrung des Rosentals zwischen der Hausnummer 1 bis 20 auszudehnen, und zwar über den Kreuzungsbereich der Viktoriastraße hinaus bis Rosental 15.
Baustelle voraussichtlich bis Oktober
Zum aktuellen Zeitpunkt geht DEW21 davon aus, dass die Bauarbeiten bis Oktober beendet werden und bittet Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer um Verständnis dafür, dass es zu Beeinträchtigungen kommt.
Doch auch wenn die erste Etappe des Fernwärme-Ausbaus Ende 2022 beendet werden soll, ist dann noch längst nicht Schluss. Bis 2026 sollen pro Jahr weitere 20 Millionen Euro für den Fernwärme-Ausbau verbaut werden – dann jedoch etwas dezentraler.