Fast jeder Zehnte erscheint in Dortmund nicht zum Termin im Impfzentrum

© Stephan Schütze (Archivbild)

Fast jeder Zehnte erscheint in Dortmund nicht zum Termin im Impfzentrum

rnCorona-Pandemie

Zehntausende von Terminen in den NRW-Impfzentren sind in den vergangenen Wochen nicht wahrgenommen worden. In Dortmund liegt ein entscheidender Wert sogar noch über dem NRW-Schnitt.

Dortmund

, 29.06.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es sind überraschende Zahlen, die eine Recherche des WDR zu Tage gefördert hat. In den NRW-Impfzentren sind seit Anfang Juni 57.200 Termine nicht wahrgenommen worden. Darunter sind demnach auch Zweitimpfungen, die Voraussetzung für den vollständigen Impfschutz sind.

Jetzt lesen

Die sogenannte „No-Show-Quote“ in NRW beträgt damit rund 6 Prozent. In Dortmund ist die Quote sogar noch höher. Wie Stadtsprecherin Katrin Pinetzki auf Anfrage dieser Redaktion mitteilt, betrug sie im Impfzentrum Phoenix-West in Dortmund „in den letzten Tagen zirka 9 Prozent“.

Stadt Dortmund führt keine Statistik und kennt die Gründe nicht

Eine absolute Zahl nennt die Stadtsprecherin nicht. „Eine statistische Auswertung, wie viele Menschen absagen beziehungsweise nicht erscheinen und was die jeweiligen Gründe sind, führen wir nicht“, sagt Katrin Pinetzki.

Jetzt lesen

In den ersten Monaten der Impfkampagne hatte die Stadt Dortmund auf Anfrage stets eine sehr geringe „No-Show-Quote“ angegeben. Allerdings waren bis in den Mai hinein auch nur bestimmte Alters- und Berufsgruppen berechtigt, Termine zu vereinbaren.

Die Quote lasse keine Schlüsse darüber zu, ob Menschen den kompletten Impfschutz erhalten haben. „Es kommt durchaus vor, dass Zweit-Termine abgesagt werden, da diese bereits bei der Hausärzteschaft stattgefunden haben“, sagt Pinetzki.

Jetzt lesen

Der Dortmunder Apotheker Dr. Felix Tenbieg, der auch im Impfzentrum aktiv ist, sagt: „Im Impfzentrum schwankt es stark.“ Es gebe Tage, an denen viele nicht erscheinen, weil sie bereits woanders eine Zweitimpfung erhalten haben. An anderen Tagen sei die Zuverlässigkeit aber wiederum sehr hoch.

Hohe Zuverlässigkeit bei den Hausärzten

Ihm seien einzelne Fälle begegnet, in denen Menschen einen Termin absagten oder nicht wahrnahmen, weil er mit ihren Urlaubsplanungen kollidierte.

Für die Dortmunder Hausärztinnen und Hausärzte stellt Sprecher Dr. Prosper Rodewyk bisher noch keine Auffälligkeiten bei der „No-Show-Quote“ fest. „Ich kann die Absagen bei uns an einer Hand abzählen und die meisten hatten ernsthafte medizinische Gründe“, sagt Rodewyk.

Zugleich sei in der täglichen Arbeit festzustellen, dass immer mehr Patienten, die sich auf eine Warteliste hatten setzen lassen, bereits woanders einen Termin bekommen hätten.

Jetzt lesen

Die Gesundheitsminister mehrerer Bundesländer warnen in Medienberichten mit Blick auf die sich ausbreitenden Delta-Variante bereits vor Leichtsinn und zu langem Warten auf die Zweitimpfung. Zudem machen sie erste Anzeichen für eine abnehmende Impfbereitschaft aus.