Eine Dortmunderin beklagt, dass sie am Media-Markt in Hörde keinen Abstellplatz für ihr Fahrrad findet, weil Schüler des Phoenix-Gymnasiums nebenan den Fahrradständer belegen. Offenbar herrscht an der Schule ein Mangel an Stellplätzen für Räder.
Das soll sich nun aber ändern. Die Bezirksvertretung (BV) Hörde hat in ihrer November-Sitzung einstimmig die Finanzierung neuer Abstellmöglichkeiten beschlossen.
Standort-Suche war schwierig
Die neuen Fahrradständer sollen auf dem hinteren Schulhof stehen. Andere Standorte kommen aus verschiedenen Gründen nicht infrage; entweder hätten Bäume gefällt werden müssen oder wichtige Zuwege oder Bauwerke der Emschergenossenschaft wären zugebaut worden.
Nach einem Ortstermin und Rücksprache mit Ämtern, den betroffenen Institutionen und der Schulleitung hat man sich für den hinteren Schulhof entschieden.
Dort sollen nun 25 sogenannte Fahrrad-Anlehnbügel einbetoniert werden. Dafür müssen eine Bank und eine Tischtennisplatte versetzt werden. Die Kosten schätzt die Verwaltung auf 20.000 Euro.
Neue Fahrradboxen am Bahnhof Hörde: Sichere Lösung für Pendler mit Rad
Moderner Neubau mit Brasserie am Phoenix-See: Spaziergänger vermissen direkte Barrierefreiheit
TuS Holzen-Sommerberg erhält Förderung: 30.000 Euro für neues Vorhaben sind bewilligt