Facebook-User haben abgestimmt: Faultier-Baby hat nun einen Namen

Zoo Dortmund

Ende April kam im Dortmunder Zoo neuer Faultier-Nachwuchs zur Welt. Bislang war das Jungtier noch ohne Namen. Auf Facebook haben sich die Nutzer nun für einen entschieden.

Dortmund

, 19.08.2022, 18:01 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Dortmunder Zoo kam am 28. April ein Zweifinger-Faultier zur Welt. Lange hatte es keinen Namen, denn der Zoo wollte die Nutzer auf Facebook entscheiden lassen. Mittlerweile ist die Abstimmung beendet und der Name für das Jungtier steht fest.

Über 6500 Stimmen

Ab sofort heißt das Tier Fips. Insgesamt haben 6791 Personen an der Abstimmung auf der Facebook-Seite des Dortmunder Zoos teilgenommen. Mit 3433 Stimmen setzte sich der Name Fips vor Friedel (1956 Stimmen), Momo (868 Stimmen) und Milo (534 Stimmen) durch.

Der gewählte Name passt gut – denn der Tierpfleger, der das junge Faultier in seinen ersten Lebenswochen betreute, trägt ebenfalls den Spitznamen Fips.

Fips, also das Faultier, hält sich, wie es für ein heranwachsendes Faultier üblich ist, noch viel am Bauch von Mutter Hexe fest. Etwa neun bis zehn Monate nach der Geburt wird ein junges Zweifinger-Faultier so von seiner Mutter getragen. Dennoch habe Fips, so berichtet der Zoo auf Facebook, schon erste eigene Kurzausflüge unternommen.

Fips‘ Geschlecht ist übrigens noch nicht bekannt. Das liegt daran, dass die Hoden männlicher Faultiere in der Bauchhöhle liegen und somit nicht von außen sichtbar sind. Ein DNA-Test könnte Licht ins Dunkel bringen, damit will der Zoo aber noch warten, um Mutter und Kind nicht zu sehr zu stressen.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt