Ex-Sternekoch David Kikillus kocht wieder in Dortmund
„Rossini by Kikillus“
David Kikillus ist zurück: Der 36-jährige Ex-Sternekoch steht nach etlichen Engagements in renommierten Hotels in Asien wieder in Dortmund hinter dem Herd. Seit wenigen Tagen kocht er im „„Rossini by Kikillus“ im Saarlandstraßenviertel. Für viele seiner alten Gäste ist das eine gute Nachricht - auch finanziell.

David Kikillus richtet im Restaurant „Rossini“ ein Carpaccio an. © Oliver Schaper
Anfang Mai 2016 hatte David Kikillus sein Restaurant „Kikillus“ im Hotel Ambiente Anfang überraschend geschlossen. Die Qualität des Restaurants war zu dem Zeitpunkt den Testern des Gourmetführers Michelin einen Stern wert. Aber viele Gäste standen plötzlich mit nicht einlösbaren Gutscheinen vor der Tür.
Ein verhinderter Gast hatte David Kikillus sogar wegen Betruges angezeigt, weil der Gutschein über 70 Euro nicht in ein Menü umgesetzt werden konnte und der Gast auch kein Geld zurück erhielt.
Kikillus kocht jetzt bodenständige Küche
„Alle Gutschein-Besitzer können sie jetzt gerne bei mir einlösen für ein Dreigang-Menü“, sagt David Kikillus auf Anfrage der Redaktion. Seit wenigen Tagen kocht der Ex-Sternekoch im Restaurant „Rossini“ an der Chemnitzer Straße 98. Der frühere Koch Carlo Caperelli ist nicht mehr im Hause. Restaurant-Inhaber David Jaha kannte Kikillus schon länger und sei auf ihn zugekommen, erzählt der frühere Sterne-Koch.
Für ihn ein Glücksfall: Nach Gastspielen in den Küchen renommierter Hotels in Dubai, Shanghai und Peking wollte Kikillus zurück zu seiner Familie. Tochter Alba-Fabia ist inzwischen zweieinhalb Jahre alt.
Rossini strebt keinen Michelin-Stern an
Im „Rossini“ mit 30 Plätzen verspricht er eine „bodenständige Küche auf 14/15-Punkte-Niveau des Gault Millaus zu bezahlbaren Preisen“. Und ergänzt: „Einen Michelin-Stern streben wir nicht mehr an.“ Er werde persönlichen Kontakt zu seinen Gästen halten und an die Tische kommen. Sein neues Küchen-Credo: „Making complex simple“. Kompliziertes einfach zubereitet.