Wenn die Temperaturen fallen und schwere Gerätschaften auf dem Hansaplatz anrollen, kann das nur eines bedeuten: Der Weihnachtsbaum-Aufbau steht kurz bevor. Denn auch wenn es bis Weihnachten noch knapp neun Wochen sind, stehen die Zeichen in der Innenstadt auf Weihnachtsmarkt.


Aktuell gibt es nämlich schon etwas zu sehen: Der Kran für den 45 Meter hohen Baum wird in einem abgesperrten Bereich bereits aufgebaut. Bald kommt die passende Stimmung dann richtig auf. Bei der Grundsteinlegung am Dienstag (24.10.) um 16 Uhr können alle Interessierten selbst die Fortschritte beobachten und ihren ersten Glühwein schlürfen.
Mit dem Erlös zweier Stände unterstützen die Organisatoren um Patrick Arens die Arbeit der Neven-Subotic-Stiftung, die sich für Trinkwasser-Projekte weltweit einsetzt.


Seit 1996 gilt die Riesentanne als absolutes Highlight, für das jedes Jahr Millionen von Menschen in die Dortmunder Weihnachtsstadt kommen. Die ist schon deutlich älter als der berühmte Weihnachtsbaum und verschönert nun zum 124. Mal die Vorweihnachtszeit.
Vom 23. November bis zum 30. Dezember sorgt der Dortmunder Weihnachtsmarkt für eine wunderschön beleuchtete Innenstadt, leckeren Heißgetränken und typischer Weihnachtsmarkt-Kost.
Weihnachtsmarkt 2023 in Dortmund: Aufbau der Riesentanne beginnt schon bald
Weihnachtsmarkt Dortmund 2022: Das ist der schönste Stand – „Sind zum ersten Mal hier“
Startschuss für Dortmunds Riesentanne: Bürgermeister musste Panne ausbügeln