Eröffnungsfeier

Deutschlands größter Skatepark steht jetzt in Hombruch – Lob vom BMX-Weltrekordler

Es war richtig was los auf dem Gelände zwischen Hallenbad und Jugendheim. Denn hier entstand in den vergangenen Jahren eine Attraktion, die bundesweit ihresgleichen sucht.

Hombruch

, 06.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Die dunkelgrauen Wolken hängen am Freitagnachmittag (5.8.) tief über dem neuen Skatepark an der Kieferstraße in Hombruch. Auf der Anlage sausen die Jugendlichen und Kinder mit ihren Skateboards, Rollern und BMX-Rädern bei Musik über die unterschiedlichsten Parcours. Mehr als nur eine Halfpipe steht auf dem riesigen Areal.

Als die ersten Regentropfen fallen, wird aus Sicherheitsgründen eine Pause eingelegt. Trotz des durchwachsenen Wetters bleibt die Stimmung aber gut. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hat den Skate- und Sportpark eröffnet: „20.000 Quadratmeter – der größte seiner Art. Und auch der schönste. Der andere steht in München. Der kann gar nicht schöner sein.“

Skater organisieren sich selbst

Angenommen werde der Skatepark „fantastisch“, so Westphal. „Die sind glücklich. Die haben mir das alle so erzählt, als würden sie hier wohnen. Und so soll es ja auch sein.“ Und auch Hombruchs Bezirksbürgermeister Nils Berning (CDU) ist froh, eine Einrichtung mit einer derartigen Strahlkraft in seinem Stadtbezirk zu haben. Nutzer aus Köln und Münster seien hier angereist. Und auch wenn die Anlage vom Feiertags- in den Alltagsbetrieb zurückgehe, würden sich die Skater gut selbst organisieren.

Beeindruckend: So sieht die neue Anlage von oben aus. © www.blossey.eu

Da kann Berning auf Erfahrungswerte zurückgreifen, denn schon seit einem Jahr sind Teile der Anlage in Betrieb. Aber eben nicht die großen Betonlandschaften für Skater, BMX- und Rollerfahrer. Die Aktiven zeigten am Freitag ihr Können auf der Anlage.

Auf einer Rampe, die allerdings zusätzlich aufgebaut wurde, zeigten Spezialisten, wie man mit einem Fahrrad einen Rückwärtssalto macht. Beeindruckend auch die Parkour-Artisten aus Köln, die an der extra für ihre Sportart im neuen Park angelegten Anlage bewiesen, dass man auch horizontal laufen kann.

Vor sechs Jahren hatten Jugendliche die Idee

Vor sechs Jahren hatte das Jugendamt Kinder und Jugendliche befragt, was im Stadtbezirk Hombruch fehlt. Das Ergebnis war eindeutig: ein Skatepark, ein Basketballplatz, eben eine Art riesiger Spielplatz für Jugendliche. Bereits 2017 beschloss der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie im November den Bau. Auch die Bezirksvertretung unterstützte das Vorhaben. 2018 gab es dann Fördermittel vom Bund und vom Land, seitdem wird geplant.

Zwischendurch kam der Regen, doch das trübte am Freitag nicht die Stimmung bei der Eröffnung des neuen Skateparks in Hombruch. © Schaper

Die Bauzeit betrug rund ein Jahr. Architekt des Sport- und Freizeitparks ist die Kölner Firma „Betonlandschaften“. Das Unternehmen entwirft nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit solche Anlagen – unter anderem in Indien, Damaskus, Ruanda und in der Dominikanischen Republik.

Sven-Oliver Schütt war einst Weltrekord-Halter im BMX-Fahren und stammt aus dem benachbarten Schwerte. © Screenshot

Lob vom BMX-Weltrekordler

Und dass die Anlage nicht nur für Jugendliche eine Attraktion ist, bestätigt Sven-Oliver Schütt. Er war einst Weltrekord-Halter im BMX-Fahren und stammt aus dem benachbarten Schwerte. Die Anlage sei eine der besten weit und breit, sagt er. Und der Mann muss es wissen.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen