Jörn und Sandra Hausmann haben ihren eigenen Hofladen eröffnet - Teil des Konzepts sind unter anderem spezielle Pralinen.

© Daniel Immel

Eröffnung des Wibbelings-Hof: „Hofladen plus verweilen ist das Besondere“

rnEhemaliger Bauernhof

Handgeerntete Kartoffeln seien das Erste gewesen, das bei der Eröffnung des Hoflandens des Wibbelings-Hofs in Holthausen verkauft wurde. Das Konzept soll sich von anderen Hofläden absetzen.

Holthausen

, 01.12.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die vergangenen Tage und Wochen seien stressig gewesen, es habe trotz großer Vorfreude noch viel zum Vorbereiten und Einräumen gegeben, sagt Sandra Hausmann über die Tage vor der Eröffnung ihres Hofladens.

Gemeinsam mit ihrem Mann Jörn betreibt sie den Wibbelings-Hof in Holthausen. Ein Teil des Ausflugslokals – der Hofladen – ist seit vergangenem Donnerstag (25.11.) eröffnet.

Jetzt lesen

„Wir haben das heimlich, still und leise gemacht, damit wir reinkommen“, sagt Sandra Hausmann über die ersten Tage. Nur über die Internetkanäle hätten sie ihren Hofladen im ehemaligen Bauernhof beworben, damit kein zu großer Ansturm herrsche und sie dadurch die ganzen Abläufe erstmal kennenlernen konnten. Dennoch hätten bisher knapp 40 Personen den Hofladen besucht. Der erste Kunde des Wibbelings-Hof habe handgeerntete Kartoffeln gekauft.

Regionalität, fairer Handel und Bio-Produkte

Den Fokus bei ihrem Hofladen legen die Hausmanns auf regionale, fair gehandelte und Bio-Produkte. Die Auswahl des Hofladens ist breit. Von Fleisch, Gemüse und Eiern von umliegenden Bauern über spezielle Bio-Konservenprodukte, Säfte, Brände, Wein, Bier bis zu Eis und mehr.

Teil des Hofladens sind insgesamt drei Räume mit Sortiment.

Teil des Hofladens sind insgesamt drei Räume mit Sortiment. © Daniel Immel

„Im Prinzip ist das Konzept so, dass wir die Produkte von den umliegenden Bauern bekommen und wenn das nicht geht, greifen wir auf einen Bio-Großhandel zurück“, sagt Jörn Hausmann über das geführte Sortiment.

Jetzt lesen

Das Highlight am Konzept des Wibbelings-Hofladens sei aber nochmal etwas anderes, führen die beiden Betreiber auf. „Einkaufen plus“, so nennen Sandra und Jörn Hausmann das Konzept und zeitgleich auch das Highlight ihres Hofladens, „Hofladen plus hinsetzen, entspannen, etwas probieren und eine Waffel essen und einen Glühwein trinken“.

Je nach Saison würden sie das Erlebnis-Konzept aber nochmal anpassen. Derzeit servieren sie auch selbstgemachte Pralinen.

Jetzt lesen

Während den ersten Tage der Eröffnung seien viele der Besucher darüber überrascht gewesen, wie groß das geführte Sortiment ist. Aber es habe auch Anregungen gegeben, was man in Zukunft noch verbessern könne: „Einer Kundin fehlten Ziegenmilchprodukte in Bio-Qualität – das hatten wir vorher gar nicht auf den Schirm“, sagt Sandra Hausmann. Über derartige Anregungen würden sie die beiden aber freuen.

Jetzt lesen

Vor allem mit ihrem Erlebnis-Konzept habe der Wibbelings-Hof bisher überzeugen können, wie Jörn sagt. „Die Kunden haben sich darüber gefreut, dass man sich auch hinsetzen und man Kaffee und Kuchen essen kann.“

Geöffnet hat der Hofladen freitags, samstags und sonntags - eventuell würde der Donnerstag bei den Öffnungszeiten noch ergänzt werden. Im März folgt dann der Restaurant-Betrieb des Wibbelings-Hofs.