Die Wittbräucker Straße war stundenlang gesperrt: Nach dem schweren Unfall am Mittwoch (11.1.) im Bereich der Zufahrt zum EDG-Recyclinghof gibt die Polizei nun weitere Details zum Unfallhergang bekannt.
Demnach war zum Unfallzeitpunkt gegen 14 Uhr war ein 46-Jähriger aus Dortmund mit seinem Toyota auf dem Stoppelmannsweg in Richtung Wittbräucker Straße unterwegs. Dort beabsichtigte der Dortmunder, nach links in Richtung Aplerbecker Zentrum auf die Wittbräucker Straße abzubiegen.
Aus bislang ungeklärter Ursache übersah er den von links kommenden Mercedes, in dem ein 25-jähriger Mann aus Lünen saß. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Toyota und dem Mercedes.
Lüner musste aus Auto befreit werden
Durch den Aufprall wurde der Lüner mit seinem Fahrzeug gegen einen geparkten BMW auf Höhe des Recyclinghofes geschoben, teilt die Polizei am Donnerstagmorgen (12.1.) mit. Der 78-jährige BMW-Fahrer sowie seine 83-jährige Beifahrerin (beide aus Dortmund) saßen zum Unfallzeitpunkt in dem geparkten Auto. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der BMW gegen ein weiters geparktes Auto geschoben.
Der Lüner musste durch die Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Bei dem Unfall wurden der 25-Jährige sowie die beiden Insassen aus dem BMW schwerverletzt. Der 46-jährige Toyota-Fahrer verletzte sich leicht. Alle Personen wurden von Rettungskräften versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Nach Zeugenaussagen war der Mercedesfahrer offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, so die Polizei. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dazu dauern an.
Der Sachschaden ist immens: Insgesamt wird er auf über 70.000 Euro geschätzt.
Schwerer Unfall auf der Wittbräucker Straße: Mann aus Lünen musste aus Auto befreit werden
Horror-Crash auf der Wittbräucker Straße: Vier Schwerverletzte - Unfallfahrer auf der Flucht
39 Euro wollte sie nicht zahlen: Junge Frau prellt Taxi und beschimpft Beamte