Horror-Crash auf der Wittbräucker Straße Vier Schwerverletzte - Unfallfahrer auf der Flucht

Vier Schwerverletzte bei Horror-Unfall auf der Wittbräucker Straße
Lesezeit

Mehr als 40 Rettungskräfte der Feuerwachen Hörde, Neuasseln, Mitte und es Rettungsdienstes waren im Einsatz. Überall lagen Trümmer; vier Schwerverletzte mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Auf der Kreuzung Berghofer Straße / Wittbräucker Straße hatte sich am Dienstagnachmittag (3.1.) gegen 17.15 Uhr ein echter Horror-Crash ereignet.

Fahrerflucht

Ein bislang unbekannter Fahrer eines dunkeln Kombis, der das ganze Szenario ausgelöst hatte, beging Fahrerflucht und ist verschwunden. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Nach ersten polizeilichen Ermittlungen wollte ein 49-jähriger Dortmunder mit seinem Ford die Kreuzung in Richtung Aplerbeck (nach Osten) überqueren. Aus der Gegenrichtung kam der dunkle Kombi, zog ohne Vorwarnung plötzlich nach links in Richtung B236 (nach Süden) und verschwand in Richtung Schwerte.

Unfall an Kreuzung in Berghofen
Auf dieser Kreuzung, genau vor der Tankstelle, kam es zu dem heftigen Unfall. © Jörg Bauerfeld

Um einem Zusammenstoß zu entgehen, wich der Dortmunder nach rechts, in Richtung Süden aus, fuhr über eine Verkehrsinsel und krachte in ein stehendes Auto, das sich auf der Abbiegespur in Richtung Aplerbeck befand. In dem saßen ein 57-jähriger Dortmunder und eine 30-jährige Hagenerin. Beide wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Auch der 50-jährige Dortmunder und seine 49-jährige Beifahrerin erlitten bei dem Aufprall schwere Verletzungen.

Eine Person musste von der Feuerwehr sogar mithilfe von hydraulischen Rettungsgeräten aus einem der Fahrzeuge befreit werden. Lebensgefahr bestand zum Glück bei keiner der verletzten Personen. Die Polizei Dortmund sucht nun Zeugen, die Angaben zur Identität des flüchtigen Fahrers machen können. Hinweise gehen an die Polizeiwache Aplerbeck unter Tel. (0231) 132 38 21.

Aus für einzigartiges Familien-Event: Der Veranstalter von Markt im Park zieht die Reißleine

Schwerer Unfall auf der B236: Plötzlicher Fahrbahnwechsel zwischen Freischütz und Berghofer Tunnel

Schlosscafé Rodenberg dauerhaft geschlossen: „Wir haben rechtzeitig die Notbremse gezogen“