
Wieder vereint: Papagei-Weibchen Pippilotta (rechts) hat ihren entflohenen Artgenossen Charly endlich wieder. © Maurice Prior
Papagei Charly zurück bei Besitzerin Gaby im Dortmunder Westen – Tränen fließen
Entflohener Vogel
Gaby Horn fürchtete das Schlimmste, nachdem ihr Papagei weggeflogen war. Jetzt gibt es ein Happy End: Durch die Ruhr Nachrichten konnte ein Tierheim in Dortmund seine Besitzerin ausfindig machen.
Gaby Horn kann ihre Tränen nicht zurückhalten, als sie von unserem Reporter erfährt, dass ihr Papagei Charly sich wohlbehalten im Dortmunder Tierheim befindet. „Ich habe fast schon gedacht, dass Charly tot ist“, erzählt sie schluchzend.
Umso größer ist die Freude bei ihr, als sie ihren Vogel im Tierheim abholt. „Da ist ja mein Charly“, freut sich Gaby Horn. Ihre Freundin Vanessa Wiemers hat sie an diesem Dienstagmittag (23.8.) ins Tierheim begleitet. „Gaby war so aufgelöst, da wollte ich sie nicht alleine fahren lassen“, erzählt sie.
Auch Wiemers ist erleichtert, dass der Vogel gefunden wurde. Sie hatte ihrer Freundin Gaby suchen geholfen, sogar einen Suchaufruf auf Facebook gestartet. „Da bekomme ich 'ne Gänsehaut“, sagt Vanessa Wiemers freudig, als Gaby Horn im Tierheim endlich wieder zu ihrem Vogel kann.

Vanessa Wiemers freut sich, dass der Papagei ihrer Freundin wohl auf ist. Auf Facebook hatte sie einen Suchaufruf gestartet. © Maurice Prior
Was war passiert?
Aus einem Kleingarten war er entflogen, in einen Kleingarten kehrte er wieder zurück. Edelpapagei Charly machte am Samstagvormittag (20.8.) im Kleingarten von Gaby Horn in Dortmund-Westrich die Düse – wie wir am Dienstagmorgen berichteten. Was wir da noch nicht wussten: Charly wurde bereits am Montagabend gefunden und ins Tierheim gebracht.
Weit weg geflogen war Charly nämlich nicht. Aus Gaby Horns Kleingarten flog er zunächst in das angrenzende Waldstück entlang der Straße am Nocken. Am Sonntag hatte seine Besitzerin ihn dort noch pfeifen hören. Dann riss der Kontakt ab, Gaby Horn befürchtete das Schlimmste.
Charly hatte sich indes weiter in Richtung Lütgendortmund bewegt. Jenseits der Bahngleise landete er am Montagabend wieder in einem Kleingarten, diesmal in der Anlage Lütgendortmund Nord. Der Vogel näherte sich einem Ehepaar, das dort den Abend genoss.
Kleingärtner fangen entflohenen Charly wieder ein
Charly sei sehr erschöpft gewesen, erzählen die Kleingärtner unserer Redaktion: „Der war ja völlig platt. Und durstig muss er auch gewesen sein.“ Sie hätten dem Papagei Wasser gegeben und ihn an Äpfeln und Tomaten knabbern lassen.
„Man merkte schon, dass er Menschenkontakt gewohnt war“, erzählt der Mann. „Der war ja total zutraulich. Er saß sogar bei uns auf der Schulter.“ Ein Bekannter des Ehepaares informierte sich parallel bei der Feuerwehr, was nun zu tun sei. Die Einsatzkräfte dort hätten empfohlen, den Vogel einzufangen.
Bereits am Samstag, nur kurz nachdem Charly die Flucht ergriffen hatte, war ein Rettungsversuch der Feuerwehr gescheitert. Mit einer Drehleiter hatten die Einsatzkräfte versucht, den Vogel aus einem Baum zu holen. Dabei riss allerdings das Bändchen durch, an dem Charly hätte eingefangen werden können.
Zwei Tage später ging dann aber alles glatt. Der Bekannte des Ehepaares in der Kleingartenanlage brachte einen Umzugskarton in die Gartenanlage im Lütgendortmunder Norden. Damit gelang es, Charly einzufangen.
Gegen 21 Uhr rückte dann auch die Feuerwehr aus, mit einem eigens auf Tier-Rettungen spezialisierten Transporter von der Wache in Marten. Dieser verfüge über Transportboxen für Vögel. In einer solchen sei Charly dann ins Tierheim transportiert worden, so Feuerwehrsprecher André Lüddecke.
Tierheim stieß durch Bericht der Ruhr-Nachrichten auf Charlys Besitzerin
Dort verbrachte der erschöpfte Vogel die Nacht. Leiter des Tierschutzzentrums Dortmund, wie das Tierheim im Stadtteil Dorstfeld offiziell heißt, ist Dirk Rojahn. Er und sein Team hatten am Dienstagmorgen in den Ruhr Nachrichten den Bericht über Charlys Verschwinden gelesen.

Papageien-Mama Gaby Horn (rechts) und Freundin Vanessa Wiemers sind heilfroh, dass sie Charly aus dem Tierheim abholen konnten. © Maurice Prior
Durch die Vermittlung unserer Redaktion konnten sie Gaby Horn schnell und unkompliziert erreichen. Normalerweise hätten sie anhand der Beringung des Papageien beim Hersteller des Rings angefragt. „Der würde dann in seinen Unterlagen nachschauen und so könnten wir gegebenenfalls den Besitzer ermitteln“, erklärt Rojahn.
Im Fall von Charly wäre das vermutlich schwierig geworden. Der Edelpapagei lebt schon seit 18 Jahren bei Gaby Horn – die Beringung sei fast nicht mehr entzifferbar, erzählt sie. Tierheim-Leiter Rojahn ist froh, dass ihm der Artikel der Ruhr Nachrichten untergekommen ist: „So hab ich das bei meinen tierischen Gästen gern: Wenn sie schnell wieder abhauen.“
Gaby Horn über Charlys Ring zu finden, hätte laut Dirk Rojahn mehrere Tage gedauert, wenn es überhaupt geklappt hätte. So konnte Gaby Horn schon nach zweieinhalb Tagen aus ihrer Angst um Charly befreit werden. „Endlich hab ich dich wieder“, flüstert sie ihrem Edelpapagei zu.
2001 in Witten geboren und schon lange an Politik und Journalismus interessiert. Als echtes Pottkind jetzt für die Ruhr Nachrichten in Castrop-Rauxel und im Dortmunder Westen unterwegs.
