Endspurt an der Kampstraße: Eröffnungstermin für „Basecamp“ steht fest

Studentenwohnungen

Studentenwohnungen mitten in der City bietet das „Basecamp“. Der Neubau an der Stelle des früheren Karstadt-Hauses an der Kampstraße ist fast vollendet. Jetzt gibt es einen Eröffnungstermin.

Dortmund

, 06.05.2021, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sechs Geschosse hoch ist der Neubau des „Basecamp“ an der Kampstraße direkt gegenüber der Reinoldikirche.

Sechs Geschosse hoch ist der Neubau des „Basecamp“ an der Kampstraße direkt gegenüber der Reinoldikirche. © Hans Blossey

Mächtig in die Höhe gewachsen ist der Neubau, der das frühere Karstadt-Technikhaus an der Kampstraße ersetzt. Bei den Bauarbeiten für das „Basecamp“ läuft der Endspurt.

In zentraler City-Lage vis à vis der Reinoldikirche wohnen künftig Studierende. In dem Neubau nach Plänen des Dortmunder Büros Gerber Architekten entstehen 331 möblierte Studentenappartements. Bezogen werden können sie spätestens im Oktober, pünktlich zum neuen Wintersemester, kündigte „Basecamp“ jetzt an.

Jetzt lesen

Es bleibt allerdings nicht allein bei den Studentenwohnungen. Vorgesehen ist auch ein Hotel mit 118 Zimmern. Ins Erdgeschoss zieht Einzelhandel ein - unter anderem ein Rewe-Supermarkt.

Jetzt lesen

Auch die anderen Nutzer der Gewerbeflächen stehen fest, berichtet „Basecamp“. Näheres will man aber erst im Juni verraten. Höhepunkt des sechsgeschossigen Neubaus ist im wahren Wortsinn eine Dachterrasse mit Café, die auch für Veranstaltungen genutzt werden soll.

Gemeinsam mit „Basecamp“-Geschäftsführer Daniel Doherr (r.) besichtigte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Baustelle an der Kampstraße.

Gemeinsam mit „Basecamp“-Geschäftsführer Daniel Doherr (r.) besichtigte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Baustelle an der Kampstraße. © Roland Gorecki

Vorfreude über die bevorstehende Fertigstellung herrscht aber nicht nur bei den Bauherren, sondern auch bei der Stadtspitze. Oberbürgermeister Thomas Westphal besichtigte am Mittwoch gemeinsam mit „Basecamp“-Geschäftsführer Daniel Doherr die Baustelle und freute sich über „neues urbanes Leben in der Innenstadt“. Der Neubau sei ein „Meilenstein für die City und vor allem für das Brückstraßen-Viertel“, so Westphal.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt