Die ehemalige Brotfabrik Peine besteht nur noch aus Ruinen. Nun steht der Abriss bevor. © Andreas Schröter

Mit Video

Ende eines Schandflecks: Auf dem Peine-Gelände in Eving tut sich was

Das Gelände der ehemaligen Brotfabrik Peine hat keinen guten Ruf. Dreck und Ungeziefer sind auf dem Gelände an der Bergstraße in Eving zu finden. Das könnte nun ein Ende haben.

Eving

, 25.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Seit vielen Jahren gilt das Gelände der ehemaligen Brotfabrik Peine in Eving als Schandfleck. Von Ungeziefer wie Ratten, die sich dort tummeln, von Dreck und Müll war immer wieder die Rede.

Diese Zeiten scheinen nun zu Ende zu gehen. Auf dem entsprechenden Gelände an der Bergstraße 72-74 tut sich was: Aufräum- und Abrissarbeiten sind zu beobachten. Wie ein Mitarbeiter vor Ort bestätigt, hat die Firma GGS-Immobilien aus Hannover das Grundstück bereits Ende vorigen Jahres gekauft und möchte rund 80 Wohnungen darauf errichten. Der Bau könne möglicherweise bereits Ende 2022 beginnen. Vorher muss jedoch alles, was sich dort noch an alten Hallen und sonstigen Gebäuden befindet, abgerissen werden - ein Unterfangen, das noch einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Noch im August vorigen Jahres hatte auch Wirtschaftsförderer Detlev Lachmann, der sich in der Interessensgemeinschaft (IG) Bergauf engagiert, bestätigt, dass ihm das Peine-Gelände ein Dorn im Auge sei. Die IG hat sich zum Ziel gesetzt, das Gebiet um die Bergstraße, das von vielen Ladenlokal-Leerständen geprägt ist, zu beleben.

Bei Peine an der Bergstraße in Eving sind derzeit Aufräum- und Abrissarbeiten im Gange. © Andreas Schröter

Der Peine-Kritik stimmte damals auch die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Petra Frommeyer (CDU) zu. Ihre Fraktion stellte folgerichtig in der September-Sitzung der Bezirksvertretung Eving die Anfrage, wie es mit dem Gelände weitergehe.

Jetzt lesen

Andreas Schröter am Peine-Gelände: rn.de/dortmund-nordost

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen