Blick im Nahbereich des Tagesbruchs: Hohlräume im Untergrund haben die Fahrbahn einsacken lassen. Aus Sicherheitsgründen haben wir dieses Foto mit einer Drohne aufgenommen. © Peter Bandermann
Drohnen-Video
Emscherallee bleibt nach Tagesbruch mindestens sechs Monate gesperrt
Warum ist die Emscherallee abgesackt? Bauingenieur Michael Overmeyer nennt im Video mögliche Gründe. Wir haben den Tagesbruch mit einer Drohne gefilmt. Die Straße bleibt lange gesperrt.
Der „Tagesbruch“ in der Emscherallee in Huckarde hat weitreichende Folgen: Die stark befahrene Hauptverkehrsstraße bleibt mindestens sechs Monate gesperrt, weil die Stadt Dortmund den Untergrund mit Füllstoff stabilisieren muss. Anschließend können Arbeiter den eingestürzten Bereich komplett ausbaggern und dann den eingestürzten Kanal reparieren und die Fahrbahn neu bauen.
Wie eine Fachfirma den Untergrund erkundet und welche Ursachen in Frage kommen, erklärt Michael Overmeyer von der Stadt Dortmund in diesem Video, für das wir die Baustelle mit einer Drohne aus der Luft gefilmt haben:
Weitere Bilder von der Baustelle in dieser Bildergalerie:
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.