Etwas Handfestes zur Zukunft des ehemaligen Real-Gebäudes im Evinger Zentrum herauszubekommen, erweist sich als schwierig. Die dafür zuständige Firma, die Calibrium Real Estate mit Sitz in Mannheim, reagierte bis zum Redaktionsschluss (5.4., 17 Uhr) nicht auf unsere Anfragen. Und auch die meisten der verbliebenen Geschäftsinhaber geben sich einsilbig.
Einige Details sickern aber nun doch durch: So haben die Einzelhändler im Erdgeschoss, die jetzt noch vor Ort sind, eine Kündigung zum 30. September erhalten.
Das betrifft unter anderem den Schlüsseldienst, das Handygeschäft, den Dönerladen und die Bäckerei Hosselmann. Einzige Ausnahmen sind die Rossmann-Filiale und die Apotheke. Sie dürfen bleiben. Ab 1. Oktober soll dann eine groß angelegte Sanierung des Gebäudes beginnen.
Wichtig für alle Evinger: Die Postfiliale im Obergeschoss von Martin Preußner wird das Gebäude nun doch zum 30. Juni verlassen und in das ehemalige Ladenlokal der Provinzial-Versicherung schräg gegenüber ziehen. Künftig dürfen Post-Kunden den Parkplatz des Zafer-Markets mitbenutzen.
Eigentlich hatte Preußner immer dafür gekämpft, im Real bleiben zu können. Wie berichtet, hatte er zunächst eine Kündigung erhalten, die dann aber wieder zurückgezogen worden war. Nun verlässt er den Standort aus eigenen Stücken.

„Eigentlich hatte ich gedacht, bis zu meiner Rente hier bleiben zu können“, sagt der 43-Jährige. Aber nun habe er keine Lust mehr, mit der Firma Calibrium zusammenzuarbeiten. Preußner fordert zum Beispiel immer noch - vergeblich - eine Sanierung der Rolltreppe, die seit vielen Monaten stillsteht. „Gerade für Menschen mit Behinderung ist das ein unhaltbarer Zustand“, sagt er. Auch für die letzten knapp drei Monate, in denen er noch vor Ort ist, verlange er diese Reparatur.
Und was passiert nun in dem Gebäude? Es gibt dazu mehrere Varianten, die die Runde machen: Preußner sagt, er habe gehört, dass das Obergeschoss künftig komplett ungenutzt bleiben soll. Fahrstuhl und Rolltreppe würden demnach abgebaut. Im Erdgeschoss soll es zwei Lebensmittel-Läden geben - plus die Apotheke und Rossmann, wobei sich Rossmann sogar noch vergrößern soll.
Andere Gerüchte sprechen von einem Wellness-Center, das dort entstehen soll. Das Parkhaus werde ganz verschwinden. Wie hoch der Wahrheitsgehalt für so etwas ist, ist derzeit nur schwer einzuschätzen.
Stadtsprecher Frank Bußmann erklärte, die Stadt beziehungsweise die Wirtschaftsförderung dürfe zu den Plänen für das Gebäude nichts sagen. Das dürfe nur die Calibrium Real Estate - die sich aber in Schweigen hüllt.
Ähnlich äußert sich auch der Hausmeister. Er wisse zwar mehr, dürfe es aber nicht sagen. Auch Bezirksbürgermeister Oliver Stens weiß noch nichts Konkretes.
Was wünschen Sie sich für Eving?: „Didi“ Stahlschmidt (46) spricht Leute auf der Straße an
Zafer Ciplak hätte Real-Leerstand gerne belebt: „Fühlen uns im Stich gelassen“
Nach Real-Auszug im Evinger Einkaufszentrum: Wilfried Beinhauer fühlt sich völlig alleingelassen