Seit September 2021 steht das Einkaufszentrum in Dortmund-Eving größtenteils leer. Die Supermarkt-Kette Real ist ausgezogen. Seitdem herrscht weitgehend Leere. Zafer Ciplak, Logistik/Sales Manager des Zafer Market, hatte die Idee, ins Einkaufszentrum einzuziehen. Doch daraus wird wohl nichts.
Denn ihm fehle die Unterstützung der Verantwortlichen, erklärt er: „Wir finden einfach keinen Ansprechpartner. Weder vom Rat noch von den Eigentümern kommt irgendetwas. Wir fühlen uns im Stich gelassen“, sagt Ciplak.
Dabei wolle er mit seinem Supermarkt in Dortmund durchaus expandieren. „Ich wäre sehr dankbar für einen neuen Standort“, erklärt er. Durch den dauerhaften Leerstand würde das Gebäude „zu einem Schandfleck in Eving“ werden. „Es wäre natürlich gut für alle, wenn da wieder ein Lebensmittelladen einzieht“, führt Ciplak aus.
Schlechte Infrastruktur
Außerdem seien die Infrastruktur vor Ort schlecht und das Gebäude in keinem guten Zustand. Dazu kommt noch ein weiteres Problem für Ciplak: „Der Real war ja Hauptmieter im Gebäude und hat die Mieten von den kleinen Läden einkassiert. Aber was soll man machen, wenn mal einer der kleinen Stände keine Miete überweist?“
Ciplak findet, es wäre doch einfacher, wenn alle Geschäfte ihre Fläche anmieten und ihre Miete selbst zahlen. So aber sei die Verantwortung für einen potenziellen neuen Hauptmieter einfach zu hoch.
Nach Real-Auszug im Evinger Einkaufszentrum: Wilfried Beinhauer fühlt sich völlig alleingelassen
Postfiliale im ehemaligen Real-Gebäude: Wende zum Guten - positive Nachricht für alle Evinger
Was wünschen sich die Evinger als Nachfolger für den großen Real-Markt?