Die Polizei wurde in der Nacht auf Freitag um 3.47 Uhr alarmiert. Da hatten der oder die Täter die Scheibe im Eingangsbereich des Gravis-Store in der Kampstraße zerstört und sich so Zutritt ins Innere des auf Apple-Produkte spezialisierten Geschäfts verschafft.
Die Polizei bestätigte unserer Redaktion am Samstag den Einbruch. Was entwendet worden ist, steht noch nicht genau fest - im Inneren des Ladens wurden wohl zwei Halterungen aus der Verankerung gerissen. Diese Geräte könnten mutmaßlich entwendet worden sein. Von Unternehmensseite waren am Samstag, 29. Juli, keine Angaben zu erhalten.
Apple, die kalifornische Kult-Marke, die das iPhone erfunden und auf den Markt gebracht hat, bedient mit seinem Produkten das obere Preissegment bei Smartphones und Rechnern. Gravis ist ein autorisierter Apple-Händler, der 1986 von zwei Berliner Studenten gegründet wurde. Es gibt derzeit mehr als 40 Filialen. Das Unternehmen wurde 2013 von der Mobilfunkfirma Freenet übernommen.
Um Bargeld-Vorräte im Geschäft kann es den Kriminellen nicht gegangen sein: Seit Mitte Januar nimmt Gravis in keiner seiner Filialen mehr Münzen oder Scheine an. Eine Sprecherin hatte das unserer Redaktion Anfang des Jahres damit begründet, dass seit 2021 immer weniger Kunden bar zahlen - „zuletzt im niedrigen einstelligen Bereich“.
Elektronik-Händler in Dortmund nimmt kein Bargeld mehr an: Wie reagieren die Kunden?
Halbzeit-Bilanz zur Kommunalwahl: So kommt die Hilfe für die notleidende City in Gang
Vor der Sparkasse: Darum liegt ein Berg Sand mitten in Dortmunds Innenstadt