Ehemalige Hoesch-Zentrale wird zum Hotel umgebaut

Rheinische Straße

Es ist eines der traditionsreichsten Gebäude der Stadt: die ehemalige Zentrale der Hoesch-Stahl AG an der Rheinischen Straße. Fünf Jahre stand das denkmalgeschützte Haus leer - jetzt gibt es neue Entwicklungen. Das Gebäude wird zum Vier-Sterne-Hotel umgebaut.

DORTMUND

, 12.07.2016, 11:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das ehemalige Hoesch-Verwaltungsgebäude an der Rheinischen Straße.

Das ehemalige Hoesch-Verwaltungsgebäude an der Rheinischen Straße.

Die Peach Property Group - im Kern spezialisiert auf Luxus-Immobilien und seit 2012 Eigentümer des zuletzt als Versorgungsamt genutzten Gebäudes an der Rheinischen Straße - hat bei der Umnutzung der ehemaligen Hoesch-Verwaltung weitere Fortschritte erzielt. Das teilte die Hotelgruppe jetzt in einer Pressemitteilung mit.

Nachdem im vergangenen Jahr die Baubewilligung für die Umnutzung des historischen Gebäudes erteilt wurde, habe man nun mit der Novum Hotel Group aus Hamburg einen Pachtvertrag über 20 Jahre abschließen können.

Spätestens ab Frühling 2019, so die Pläne, wird die Novum Hotel Group ein Hotel mit 210 Zimmern auf einer Fläche von rund 15.500 Quadratmetern betreiben. Die Hotelgruppe führt aktuell 84 Häuser in Deutschland und anderen europäischen Ländern. In Dortmund ist die Hotelgruppe bereits mit zwei Hotels vertreten: darunter das "Unique-Hotel" am U-Turm. Also fast nebenan.

"Städtebaulich sehr bedeutsam"

Das seit 2011 leerstehende Gebäude soll unter Wahrung der historischen und denkmalgeschützten Bausubstanz in ein Vier-Sterne-Hotel umgebaut werden. Derzeit laufen die Ausschreibungen für die Umbauarbeiten. Es ist geplant, dass diese Ende des Jahres beginnen und bis Ende 2018 abgeschlossen sind, heißt es in der Pressemitteilung.

Vorgesehen sind 210 Zimmer - somit wird das Novum-Hotel eines der größten Hotels Dortmunds. Genauer gesagt: das zweitgrößte Hotel der Stadt. Größer ist nur das Arcadia-Hotel an der Lindemannstraße mit 219 Zimmern.

Zentrale Lage

Hintergrund: Die ehemalige Zentrale der Hoesch-Stahl AG befindet sich in zentraler Lage an der Rheinischen Straße 173 im Unionviertel und wurde zwischen 1916 und 1921 errichtet, im neoklassizistischen Stil. Was das U als Leuchtturm im Osten des Quartiers ist, ist das Gebäude des künftigen Novum-Hotels im Westen. Es ist "städtebaulich sehr bedeutsam", sagt Susanne Linnebach, Chefin der Stadterneuerung.

Und das Novum-Hotel ist nicht das einzige Hotel, das gerade in Dortmund ensteht. Da sind zudem das Dortberg-Haus an der Katharinentreppe, in dem ein Intercity-Hotel enstehen soll und das Hilton-Hotel ("Hampton by Hilton"), das an der Hörder Burg am Phoenix-See ensteht.

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt