Im Januar hatte das Unternehmen „Tier“ alle in Dortmund stationierten E-Scooter eingesammelt. Die Rückkehr der Fahrzeuge aus der „Winterpause“ wurde damals offen gelassen. Grund dafür ist die 2022 vom Dortmunder Rat beschlossene Sondernutzungsgebühr.
Jetzt kündigt der Anbieter etwas überraschend an, doch wieder auf den Dortmunder Markt zurückzukehren. Insgesamt 300 E-Scooter stehen Bewohnern und Gästen laut einer Mitteilung künftig „im neuen Geschäftsgebiet“ in den drei Innenstadtbezirken Nord, Ost, West sowie am Phoenix-See zur Verfügung.
„Sowohl die Flottengröße als auch das Geschäftsgebiet fallen deutlich kleiner aus als vor der Winterpause“, schreibt die Pressestelle in einer Mitteilung. Die Sondernutzungsgebühren würden „einen Betrieb in den Außenbezirken aus wirtschaftlichen Gründen weitestgehend verhindern“.
Weniger Fahrzeuge
Vor dem Winter-Rückzug gab es rund 1000 E-Scooter dieser Marke. Innerhalb von drei Jahren habe es in Dortmund 650.000 Fahrten von 100.000 Nutzerinnen und Nutzern gegeben, teilt das Unternehmen mit.
Die Leihe der E-Scooter kostet 1,20 Euro Aktivierungsgebühr und 22 Cent pro Minute (zahlbar per Paypal, Kreditkarte sowie Apple oder Google Pay).
Nach Abzug von „Tier“-Rollern in Dortmund: Wie viele E-Scooter sind noch in der Stadt?
E-Scooter von „Tier“ sind von Dortmunds Straßen verschwunden: Unklar, ob sie zurückkommen
Strengere Regeln und höhere Gebühren für E-Scooter – Anbieter protestiert